Verletzungsgefahr durch Fremdkörper droht: Hersteller ruft Gewürz zurück

1 Min
Verletzungsgefahr durch Fremdkörper droht: Hersteller ruft Gewürz zurück
Gewürze finden sich in jeder Küche - umso wichtiger, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht.
Gewürze wie Zimt, Kurkuma und Nelken sind ein wichtiger Bestandteil der ayurvedischen Ernährung.
Marion Botella/Unsplash
Paprika-Rückruf
Der Hersteller ruft das Produkt BioWagner, Paprika edelsüß im Beutel" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum "04/2027" und den Losnummern "LB40941" "LC40941", ...
Paprika-Rückruf
BioWagner

Weil das Produkt womöglich mehrere kleine Fremdkörper enthält, hat der Hersteller die Rückholung des Paprikagewürzes veranlasst. Es besteht ein Gesundheitsrisiko.

Dringender Rückruf: Der nordrhein-westfälische Gewürzhersteller BioWagner GmbH ruft sein Produkt "BioWagner, Paprika edelsüß im Beutel" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 04/2027 und den Losnummern LB40941, LC40941, LA40951 und LB40951 zurück. Denn es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Fremdkörper im Produkt befinden.

Das Unternehmen teilt über das Presseportal mit, es habe diese Erkenntnis im Rahmen ihrer "strengen und routinemäßigen Prüf- und Kontrollmechanismen" gewonnen. So handele es sich bei den Fremdkörpern um Metallsplitter und andere Produkte seien nicht betroffen. Das Gewürz sollte auf jeden Fall wegen der "möglichen Verletzungsgefahr" nicht verwendet werden. Die Rückholung aus dem aktiven Handel sei bereits veranlasst.

Paprikagewürz-Rückruf von BioWagner: Preis wird erstattet

Das Produkt kann an den Gewürzhersteller zurückgegeben werden, wobei Kaufpreis und Porto "selbstverständlich erstattet" werden - auch ohne Vorlage des Kassenbons. Betroffene Kunden werden gebeten, sich hierfür an die Service-Abteilung unter service@biowagner.de zu wenden. 

Übrigens ist gerade auch noch ein größerer Landjäger-Rückruf bei Rewe zu beachten. Wegen eines nachgewiesenen Krankheitserregers sollten die Würstchen nicht verzerrt werden.