Weil das Produkt einen Krankheitserreger enthält, wurden Würstchen aus Rewe-Supermärkten zurückgerufen. Der Snack sollte nicht verzehrt werden.
Dringender Rückruf: Der baden-württembergische Fleischgroßhändler MEGA Fleisch GmbH ruft sein Produkt "WILHELM BRANDENBURG LANDJÄGER 80G" aus der Charge 240613007392 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 18.10.2024 zurück. Denn laut Unternehmensangaben wurde im Rahmen einer routinemäßigen Eigenkontrolle ein Krankheitserreger nachgewiesen.
Es handelt sich dabei um das pathogene Bakterium "Listeria monocytogenes", das eine Listerien-Erkrankung auslöst. Diese "äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber", informiert der Großhändler über das Presseportal. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem seien besonders gefährdet, da bei ihnen auch schwere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung möglich sind. "Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden", heißt es in der Pressemitteilung.
Landjäger-Rückruf bei Rewe: So solltest du handeln
Personen, die die besagte Landjäger gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. Gerade für Schwangere ist angeraten, sich auch ohne Symptome medizinisch beraten zu lassen.
Wegen der hohen Gesundheitsgefahr habe die MEGA Fleisch GmbH "umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen". Dies war ausschließlich in Rewe-Märkten in mehreren Bundesländern. Das Unternehmen weist darauf hin, dass Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten nicht kontaminiert sind.
Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet - auch ohne Vorlage des Kassenbons. Übrigens ist gerade auch noch ein Edelsalami-Rückruf von Rewe zu beachten. Nach dem Verzehr des Produktes von der Eigenmarke der Supermarktkette besteht eine erhöhte Gesundheitsgefahr.