Bei Rewe und Edeka verkauft: Fertigteig muss zurückgerufen werden

1 Min

Der österreichische Hersteller Tante Fanny warnt vor einem seiner Fertigteige. Hintergrund ist ein falscher Aufdruck in einer Charge.

Der Hersteller Tante Fanny aus dem österreichischen Schwertberg hat seinen Strudelteig zurückgerufen. Grund dafür ist ein Fehler beim Mindesthaltbarkeitsdatum - dieses ist um ein ganzes Jahr verrutscht. Dies teilte Tante Fanny Anfang der Woche mit.

Auf der Verpackung des Produkts Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g mit der Chargennummer L4014 sei ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum (21.02.2025) aufgedruckt worden, teilte der Hersteller mit. Das korrekte Mindesthaltbarkeitsdatum ist 21.02.2024.

Falsches Mindesthaltbarkeitsdatum bei Tante Fanny Strudelteig - nach Ablauf nicht verzehren

Der Aufdruck des MHDs befindet sich auf der kurzen Seitenlasche der Faltschachtel, informiert Tante Fanny. Betroffene Produkte können vorsorglich ohne Kassenbon retourniert werden.

Gefahr für die Verbraucher besteht zunächst nicht: Das Produkt kann bis zum richtigen MHD 21.02.2024 ohne Bedenken verarbeitet werden.

Verkauft wurde der Strudelteig bundesweit, unter anderem in Filialen der Supermarkt-Ketten Rewe, Edeka und Hit

Vorschaubild: © webandi/Pixabay