Das Open-Air-Festival im Residenzschloss Bad Mergentheim verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Musikern. Angekündigt sind Auftritte von Künstlern wie LEA und Die Fantastischen Vier.
- Live im Schloss Festival mit Programm für Familien und Kinder
- LEA, Die Fantastischen Vier und mehr: Diese Acts könnt ihr 2025 live sehen
- Open-Air-Festival in Bad Mergentheim mit aktuellen Hits und dem Besten aus den 90ern
Zwischen dem 5. bis 13. Juli 2025 findet in Bad Mergentheim wieder das Live im Schloss Open-Air-Festival statt, bei welchen ihr zahlreiche Pop- und Rockmusiker wie Lea, die Fantastischen Vier und eine Hommage-Show an die 90er live erleben könnt. Zusätzlich zu dem abwechslungsreichen Programm mit verschiedenen Genres gibt es auch einige Angebote für Kinder und Familien - was genau, das verraten wir euch im Folgenden.
Live im Residenzschloss Bad Mergentheim: Diese Acts erwarten euch 2025 auf dem Festival
Der Großteil des Festivals im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs ist bereits angekündigt worden und ihr könnt bereits die ersten Tickets für das Festival buchen. Zwar sollen noch weitere Ankündigungen und Informationen rund um das Festival folgen, wir verraten euch dennoch bereits, welche Künstler euch im kommenden Jahr auf der Festivalbühne erwarten und was ihr zu dem Event alles wissen müsst.
Veranstaltungen im Residenzschloss Mergentheim - Infos & Tickets
Zum Festivalauftakt unweit von Unterfranken geht es am 5. Juli 2025 direkt mit der großen "Die 90er Live"-Show* los, bei welcher euch die größten Hits aus der Eurodance-Ära erwarten. Dabei könnt ihr Songs von Musikgrößen wie Haddaway*, Mr. President, Captain Jack und vielen weiteren hören, welche mit Hits wie "What is love?", "Coco Jamboo", "Captain Jack" oder "Mr. Vain" die 90er Jahre stark geprägt und das Genre revolutioniert haben. Tickets für die Show findet ihr hier*.
Am 6. Juli 2025 geht es mit dem Rabatz & Rabauken Festival* weiter, welches 2024 seine Premiere mit großem Erfolg gefeiert hat. Nicht zuletzt, da das Festival mit den Heavysaurus einen besonders großen Headliner bekommen hat. Auch in diesem Jahr werden die Metal-Dinos der erfolgreichen Kinder-Heavymetal-Band auf dem Festival auftreten und mit kindgerechten Texten und vielen Klassikern im Gepäck auf der großen Festivalbühne auftreten. Damit die Kinder im Publikum sich dabei auch wohlfühlen, gibt es kurze Pausen zwischen den Songs und die Lieder werden nicht lauter als 85 Dezibel gespielt, sodass die Ohren der jungen Zuschauer nicht geschädigt werden.
Lea & Die Fantastischen Vier - Diese Acts könnt ihr 2025 live im Schloss sehen
Weiter geht es am 11. Juli 2025 mit einem Auftritt der Popsängerin LEA*, welche seit 2018 eine steile Karriere hingelegt und zahlreiche Preise gewonnen hat. So ist die Musikerin mehrfach von der 1 Live Krone zur besten Künstlerin gekürt worden. Durch ihre Zusammenarbeit mit Herbert Grönemeyer, Capital Bra, Samra und Mark Forster hat die Sängerin in der Vergangenheit zudem große Aufmerksamkeit bekommen. Leas letztes Album "Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge*" ist im Oktober 2024 erschienen und hat es für etwa sechs Wochen auf den fünften Platz der deutschen Charts geschafft.
Den großen Abschluss machen die Musiker von Fanta Vier*, welche seit den 80er/90er Jahren zahlreiche Hits veröffentlicht haben und eine 35-jährige Hip-Hop-Geschichte schreiben. Mit Liedern wie "MfG", "Die da", "Zusammen", "Troy" und "Einfach sein" haben die Musiker über die Jahre einige Hit-Songs veröffentlicht, die sich teilweise einen festen Platz in der deutschen Musikkultur gesichert haben. Ihr zuletzt erschienenes Album "Longplayer*" ist im Oktober 2024 erschienen und hat es für sechs Wochen auf den zweiten Platz geschafft. Bis auf ihr Debütalbum "Jetzt geht’s ab" und ihren aktuellen Release sind alle Alben der Musiker Gold gegangen und für die Alben "Lauschgift", "Viel", "Fornika", "Für dich immer noch Fanta Sie" hat die Band sogar eine Platin-Schallplatte erhalten. Insgesamt gehört die Band damit zu einer der erfolgreichste Hip-Hop und Pop-Rap Gruppen Deutschlands.