Seit mehreren Tagen ist das beliebte Fahrgeschäft Talocan im Phantasialand geschlossen. Spekulationen zur Wiedereröffnung sorgen für Gesprächsstoff.
Im Phantasialand bleibt das beliebte Fahrgeschäft Talocan bis auf Weiteres geschlossen. Grund dafür sind offenbar umfangreiche Wartungsarbeiten, die bereits seit mehreren Tagen andauern. Wann der Suspended Top-Spin wieder in Betrieb geht und den Besuchern den heiß begehrten Adrenalinkick beschert, ist derzeit unklar. Erste Spekulationen zur Wiedereröffnung machen jedoch bereits die Runde.
Bei der letzten längeren Schließung des Fahrgeschäfts, die ebenfalls durch Wartungsarbeiten bedingt war, dauerte es rund drei Monate bis zur Wiedereröffnung. Viele Freizeitpark-Fans vermuten daher, dass Talocan frühestens im Frühjahr 2026 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. Andere hoffen, dass die Attraktion rechtzeitig zur Wintersaison wieder in Betrieb genommen wird.
Kein Betrieb bei beliebtem Fahrgeschäft: Das steckt hinter dem Stillstand des Talocan
Besucher berichten, dass die Talocan-Attraktion bereits seit dem 19. September 2025 außer Betrieb ist. In der Vergangenheit kam es bei Talocan immer wieder zu kleineren Wartungsmaßnahmen, die meist innerhalb weniger Stunden oder Tage abgeschlossen wurden. Die aktuelle Schließung deutet jedoch auf eine deutlich umfangreichere technische Überholung hin.
Im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger erklärt Freizeitpark-Experte Michael Meier: „Erst lief es gut, dann fingen die Probleme an. Letztendlich hatte es das Phantasialand damals in den Griff bekommen und Talocan lief bis jetzt reibungslos bis zur letzten großen Reparatur. Es wurde ja sehr viel erneuert und bei einer solchen komplexen Mechanik und Technik gibt es immer wieder kleinere und auch größere Probleme, bis Talocan für eine längere Zeit störungsfrei läuft. Hoffentlich ist keine größere Reparatur vonnöten!“
Fans des Fahrgeschäfts zeigen sich enttäuscht und äußern ihren Frust in den sozialen Medien. Für viele Besucher zählt Talocan zu den Hauptgründen für einen Ausflug ins Phantasialand. Besonders ärgerlich: Die aktuelle Schließung fällt erneut in den Herbst – ähnlich wie im Vorjahr. Einige Freizeitpark-Gänger mussten somit bereits zum zweiten Mal in Folge auf die spektakuläre Fahrt verzichten.
Weitere Angebote im Phantasialand: Diese Fahrgeschäfte und Achterbahnen versprechen euch Nervenkitzel
Mit der Flying Launch Coaster F.L.Y. verspricht euch das Phantasialand ein Gefühl des Fliegens, welches euch ein einzigartiges Erlebnis bietet. Bei der Themen-Attraktion geht es für euch durch das fiktive Rookburgh und das Hotel Charles Lindbergh hindurch, wobei ihr immer wieder das Gefühl des Fliegens spüren könnt. Das Erlebnis soll sich laut den Parkbetreibern dabei stark von anderen Achterbahnen unterscheiden, weshalb viele Besucher weit für den Nervenkitzel anreisen. Passend zur Attraktion ist die Bahn mit Pilotensitzen ausgestattet, die euch beim Start in den Himmel schießen.
Unterkünfte beim Phantasialand in Brühl auf Hotel.de ansehen
Mit der Taron Achterbahn geht es für euch Highspeed durch Häuser und Schluchten. Die Attraktion zählt zu den weltweit schnellsten Multi-Launch-Coastern und lässt Unerschrockene durch scharfe Kurven und tiefe Streckenabschnitte rasen. Passend zum Themenbereich Klugheim, schießt die Coaster vorbei an Basaltgestein und mitten durch die Häuser Klugheims. Während der Fahrt versprechen euch die Betreiber "die gewaltigen Kräfte aus dem Inneren der Erde" zu spüren.