Schon lange Dorn im Auge: Jetzt nimmt Musk den nächsten Internet-Riesen ins Visier

1 Min

Erst der Kauf von X, dann der xAI-Chatbot Grok - und nun arbeitet Tech-Milliardär Elon Musk bereits an seinem nächsten Projekt. Damit will er Wikipedia Konkurrenz machen.

Tech-Milliardär Elon Musk plant, der Online-Enzyklopädie Wikipedia Konkurrenz zu machen. Bei seiner KI-Firma xAI wird eine Alternative namens Grokipedia entwickelt, schrieb Musk auf der ebenfalls ihm gehörenden Plattform X.

Die Wikipedia-Artikel werden von Nutzern erstellt und bearbeitet. Musk behauptet jedoch schon lange, die Enzyklopädie sei nicht objektiv und habe eine linke politische Ausrichtung. Er selbst ist für deutlich rechte Ansichten bekannt. Musks Weggefährte David Sacks, der von Präsident Donald Trump zum KI-Beauftragten ernannt wurde, kritisierte kurz vor der Ankündigung, dass Wikipedia zum Training von Software mit Künstlicher Intelligenz genutzt wird.

Elon Musk will Wikipedia Konkurrenz machen - und entwickelt "Grokipedia"

Der Name von Musks Enzyklopädie lehnt sich an den des xAI-Chatbots Grok an. Musk hatte stets verkündet, Grok solle eine KI-Software sein, die nach der Wahrheit strebe. In den letzten Monaten sorgte Grok jedoch für eine Kontroverse mit antisemitischen Äußerungen. Musks Firma machte dafür eine fehlerhafte Programmierung verantwortlich.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa