Mit Flixbus gibt es nun eine neue Möglichkeit, international zu reisen. Die erweiterte Route bietet eine praktische Option, um bequem zahlreiche Ziele zu erreichen.
Ab sofort transportiert Flixbus Reisende ohne Umsteigen von München und Nürnberg nach London. Die Fahrt auf der neuen Route dauert laut Angaben des Betreibers ungefähr 22 Stunden. Mit Umstiegen kann die Reise nach London bisher zwischen 23 und mehr als 30 Stunden in Anspruch nehmen.
Zum Vergleich: Ein Direktflug dauert ab München etwa zwei Stunden, die nicht umsteigefreie Bahnfahrt etwa zehn Stunden. Die neue Busverbindung wird gemäß Flixbus ab sofort einmal täglich angeboten. Abfahrt ist am Zentralen Omnibusbahnhof in München gegen 21.40 Uhr, in Nürnberg erfolgt der Halt kurz vor Mitternacht.
Mit dem Flixbus ab Nürnberg oder München - Ankunft um 19 Uhr in London
Weitere Zwischenstopps sind Frankfurt, Köln und Düsseldorf. Die Ankunft am Victoria Busbahnhof in der britischen Hauptstadt ist dann am folgenden Tag gegen 19.00 Uhr vorgesehen. Die Überfahrt mit der Fähre von Frankreich ins Vereinigte Königreich ist laut Flixbus im Ticketpreis enthalten.
Zuvor müssen Reisende eine zusätzliche Sicherheitskontrolle über sich ergehen lassen, da Großbritannien nicht mehr Teil der EU ist. Zudem wird eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt. Seit April 2025 wird eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) benötigt, die über ein Online-System beantragt werden kann und eine Gebühr erfordert.
Die günstigsten Preise für eine kurzfristige Busfahrt nach London wurden auf der Plattform des Anbieters* zunächst mit etwa 74 Euro angegeben. Wer einen Sitzplatz reservieren möchte, zahlt noch einmal ein paar Euro mehr.
Flixbus bleibt weiterhin eine günstige Reisemöglichkeit mit Tickets ab 4,99 Euro* und einem breiten Streckennetz. Besonders bei längeren Strecken überzeugt die Kombination aus Flexibilität und Komfort. Flixtrain ergänzt das Angebot durch erschwingliche Bahnreisen, die eine Alternative zum Auto darstellen. Beide Reiseoptionen bieten im Vergleich zu Autos und Flugzeugen umweltfreundlichere Reisemöglichkeiten. Besonders auf längeren Strecken können Emissionen pro Person deutlich reduziert werden. Flixtrain plant bis 2025 eine massive Erweiterung seiner Zugflotte, die eine Verfünffachung vorsieht. Neue und modern ausgestattete Züge sollen das Bahnreisen attraktiver machen. Herausforderungen bei der Umsetzung sind laut Experten jedoch nicht ausgeschlossen.
Die neue Frecciarossa-Zugverbindung ermöglicht eine schnelle Reise von München nach Mailand und Rom. Nach Fertigstellung des Brenner-Basistunnels verkürzen sich die Fahrtzeiten nochmals erheblich, und Umstiege entfallen. Diese Verbindung ist ideal für Zugreisende, die Italien schnell und komfortabel erreichen möchten. sl/red/dpa
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.