Nudelrückruf bei Edeka: Bestimmte Kunden sollten die Finger davon lassen

1 Min

Ein Nudelhersteller ruft aktuell bestimmte Spaghetti zurück, weil sie für Allergiker ein großes Risiko darstellen können. Vom Rückruf betroffen sind Supermärkte in ganz Deutschland.

Die Spaichinger Nudelmacher GmbH informiert in einer Pressemeldung von Dienstag (30. Januar 2024) darüber, dass aus Gründen des "vorbeugenden Verbraucherschutzes" eine bestimmte Nudelsorte zurückgerufen werden muss. Bei Allergikern besteht eine Gesundheitsgefahr, denn bei Verzehr kann es im Extremfall auch lebensbedrohlich werden. 

Der Warenrückruf bezieht sich auf ein Produkt der Eigenmarke von Edeka: "Edeka Spaghetti glutenfrei" in der 500-Gramm-Verpackung. Der Hersteller warnt Personen mit einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) davor, die eigentlich glutenfreien Spaghetti von Edeka zu konsumieren. Es kann nämlich nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.08.2026 das Allergen Gluten enthalten ist und die Nudeln daher nicht glutenfrei sind. Das wurde im Rahmen von internen Routinekontrollen festgestellt.

Menschen mit Glutenunverträglichkeit müssen aufpassen - Edeka ruft Nudeln zurück

Bei Zöliakie handelt es sich um eine Glutenunverträglichkeit, die unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann. Der Körper reagiert auf in Getreide enthaltenes Gluten, was eine Entzündung der Darmschleimhaut auslöst. Es handelt sich bei der Zöliakie um eine chronische Erkrankung, die eine autoimmune Reaktion gegenüber Gluten auslöst. Dies meint, dass das Immunsystem körpereigene Zellen schädigt. Gluten ist ein in vielen Getreidesorten enthaltenes Eiweiß. Mögliche Symptome dieser Immunreaktion sind zum Beispiel Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung oder Appetitlosigkeit. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen.

Qualitativ ist das Produkt "einwandfrei und kann von Personen, die nicht unter einer Glutenunverträglichkeit leiden, bedenkenlos verzehrt werden", heißt es von den Spaichinger Nudelmachern. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten des oben genannten Produktes und andere glutenfreie Artikel sind nicht betroffen.

Das Produkt wurde bundesweit vorwiegend bei Edeka und Marktkauf angeboten. Die Spaichinger Nudelmacher GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Kundinnen und Kunden können den Artikel gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Rückgabe der Nudeln ohne Kassenbon möglich

Anfragen von Verbraucherinnen und Verbrauchern beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 0800 3335211.

Vorschaubild: © Bella RaKo/Pixabay