Lastwagen kracht auf A9 in Polizeiauto: Zwei Beamte verletzt - Polizistin eingeklemmt

1 Min
Nach einem schweren Unfall auf der A9 bei Holledau musste die Autobahn gesperrt werden: Ein Lkw war in ein Polizeiauto gekracht, zwei BEamte wurden verletzt. Symbolbild: Merzbach/News5
Nach einem schweren Unfall auf der A9 bei Holledau musste die Autobahn gesperrt werden: Ein Lkw war in ein Polizeiauto gekracht, zwei BEamte wurden verletzt. Symbolbild: Merzbach/News5

Während sie ein Pannenfahrzeug absichern, kracht ein Lkw am Donnerstagmorgen auf der A9 in den Streifenwagen zweier Polizisten. Beide Beamte werden verletzt.

Bei einem Unfall wegen eines auffahrenden Lastwagens auf der Autobahn 9 sind am frühen Donnerstagmorgen eine Polizistin und ein Polizist in ihrem Dienstwagen schwer verletzt worden.

Die Frau wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden, wie ein Sprecher der Polizei am frühen Donnerstagmorgen sagte.

Polizisten wollten Pannenfahrzeug absichern

Die Beamten hatten demnach gegen 1.20 Uhr in einem Baustellenbereich auf der Autobahn ein Pannenfahrzeug abgesichert, als ein Lastwagen mit Anhänger auf ihren Dienstwagen auffuhr. Scheinbar hatte der Fahrer das Polizeiauto übersehen.

Zum Unfallzeitpunkt saß die Polizistin im Auto, während ihr Kollege außerhalb des Wagens stand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Dienstwagen komplett verformt, die Beamtin im Wagen eingeklemmt. Laut Berichten vor Ort wurde der Beamte durch umherfliegende Trümmerteile verletzt.

Die beiden kamen in ein Krankenhaus. Die Schwere ihrer Verletzungen war zunächst unbekannt. Der Fahrer des Lastwagens blieb ersten Erkenntnissen nach unverletzt. Ebenso die Insassen des Pannenfahrzeugs. Das Polizeiauto wurde bei dem Unfall in der Nacht zu Donnerstag zerstört.

Die A9 in Fahrtrichtung München war zwischen der Anschlussstelle Langenbruck und dem Dreieck Holledau für drei Stunden voll gesperrt. Am frühen Morgen lief der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei. "Wir gehen davon aus, dass sich das noch bis weit in die Vormittagsstunden hineinziehen wird", sagte der Sprecher.rowa/mit dpa