Drei Menschen wurden bei einem Feuer im BMW-Werk in Ergolding (Landkreis Landshut) verletzt. Das Feuer war am Sonntagmorgen ausgebrochen. Jetzt hat die Polizei den Schaden geschätzt. Die Produktion konnte fortgeführt werden.
Bei dem Brand im BMW-Werk in Ergolding (Landkreis Landshut) ist ein hoher Schaden entstanden. Die Polizei sprach am Montag von geschätzt einer Million Euro Schaden. Ein Sprecher des Autobauers wollte die Summe nicht bestätigen.
Brand mit starken Rauchwolken
An der Anlage in der beschädigten Halle könne vorerst nicht gearbeitet werden. Die Produktion im restlichen Werk sei nicht beeinträchtigt, sagte er.
Die Polizei berichtete zunächst vom Brand einer Industriehalle, in dessen Folge starke Rauchwolken über das gesamte Stadtgebiet zogen. Wie eine Sprecherin der Polizeiinspektion am Sonntag bestätigte, gehörte das brennende Gebäude zum BMW-Werk.
Zwei Mitarbeiter und ein Feuerwehrmann verletzt
Zwei BMW-Mitarbeiter und ein Feuerwehrmann wurden verletzt. Da einer der Arbeiter kurzzeitig bewusstlos war, wurde er mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Polizei ging zunächst davon aus, dass sich eine sogenannte Druckgussmaschine überhitzt habe und es dadurch zu der starken Rauchentwicklung gekommen war.
Aufgrund des Rauches kam es auch zu einer vorübergehenden Gleissperrung, die allerdings kurze Zeit später wieder aufgehoben wurde.