Der Enkeltrick ist leider immer noch weit verbreitet bei den Maschen der Betrüger. Die Täter geben sich am Telefon als Verwandte – vornehmlich als Enkel oder Neffen – aus. Dabei bleiben sie anonym und warten, bis der Angerufene seinen Namen nennt. Irgendwann bitten die Anrufer um einen Bargeldbetrag, weil eine größere Anschaffung notwendig ist. Der Anrufer kündigt den Besuch eines Geldboten an. Oft werden die Betroffenen zudem durch wiederholte Anrufe unter Druck gesetzt.
Foto von dpa/Archiv