Rockergruppierung eröffnet Clubheim in Bayern - Polizei stellt Waffen sicher

1 Min
Hells Angels (Symbolbild)
Die Rückseite der Westen von zwei Hells-Angels-Mitgliedern. Die Rockergruppierung hat am Samstag, dem 23. November 2024, ein Clubheim in Bayern eröffnet. Die Polizei durchsuchte die Räume vorsorglich.
Hells Angels (Symbolbild)
Franziska Kraufmann (dpa)

Die Rockergruppierung "Hells Angels" eröffnen ein Clubheim im Landkreis Traunstein. Die Polizei richtet präventiv Kontrollstellen ein und wird fündig.

Etwa 200 Polizisten haben in Oberbayern umfangreiche Kontrollen anlässlich eines neuen Clubheims der Rockergruppe "Hells Angels" durchgeführt. Sie entdeckten dabei nach eigenen Angaben mehrere Messer und eine Machete, welche am Samstagabend sichergestellt wurden.

Mehr als 100 Personen, die mit rund 50 Fahrzeugen zur Eröffnung des Clubheims angereist waren, wurden in Altenmarkt an der Alz (Landkreis Traunstein) und der Umgebung kontrolliert. Nach bisher vorliegenden Informationen kam es zu keinen Zwischenfällen.

Rockergruppierung "Hells Angels" eröffnen Clubheim in Bayern - Polizei stellt Waffen sicher

Die "Hells Angels" und vergleichbare Gruppen stehen in Südoberbayern unter intensiver Beobachtung der Polizei. Im Juli kam es zu einerAuseinandersetzung an einer Tankstelle in Marktheidenfeld, Unterfranken, an der etwa 40 Rocker der potenziell gefährlichen Gruppen "Outlaws" und "Bandidos" beteiligt waren.

Das Resultat waren mindestens fünf Verletzte, die am Tatort gefunden wurden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seither.