Eine bayerische Traditionsbrauerei hat Insolvenz in Eigenverantwortung angemeldet. Der Getränkehersteller produziert unterschiedliche bekannte Biersorten. Gibt es das Memminger bald nicht mehr zu kaufen?
Nach über 100 Jahren muss eine bayerische Traditionsbrauerei nun Insolvenz anmelden - in Eigenverantwortung. Wie zuerst die Allgäuer Zeitung berichtet, leitete die Memminger Brauerei GmbH am 22. Februar 2023 das Verfahren ein. Verschwinden jetzt bekannte Marken aus den Regalen der Getränkemärkte?
Vom Insolvenzverfahren seien wohl nicht nur die Brauerei selbst, sondern auch die Tochtergesellschaften für Logistik und Grundstücksverwaltung betroffen. Der Getränkebetrieb soll allerdings vorerst wie bisher weiterlaufen. Das bestätigte die Geschäftsführung der Memminger Brauerei gegenüber der Allgäuer Zeitung.
Über 100 Jahre Tradition: Memminger Brauerei GmbH ist insolvent
Die wohl bekanntesten Biersorten der Brauerei sind das Memminger Bier, das Bergler Bier oder der Alpkönig.
Entstanden sei die Memminger Brauerei GmbH laut Focus durch die Brauereigaststätte "Schwarzer Ochsen". Im Jahre 1911 habe sich die Gaststätte mit der "Brauerei Schwarzer Adler" und "Weißes Ross" zusammengeschlossen und die erste Großbrauerei der Stadt gegründet.