231 Christkinder feiern am 24. Dezember den ersten Geburtstag. Zeit wird zum beliebten Geschenk - und Franz Beckenbauer nimmt sich mehr davon.
Kinder lieben bekanntlich Geschenke. Wenn nun Heiligabend und Geburtstag zusammenfallen, müssen die Eltern etwas bieten. Die 231 bayerischen Kinder, die am 24. Dezember ein Jahr alt werden, sind sicher noch bescheiden. Viele ältere Christkindern erwarten dagegen mehr oder aber besonders originelle Gaben. Ob sie der neue Trend überzeugt, Zeit statt Güter zu schenken, darf angezweifelt werden. Birgt es doch in vielen Familien so schon Konfliktpotenzial, wenn man plötzlich ganz viel Zeit füreinander hat.
Mehr Zeit hat nun auch Franz Beckenbauer. Der will nach 34 Jahren nicht mehr für die Bildzeitung schreiben, um das Leben mit der Familie bewusster erleben zu können. Vorbei also die Zeit, als er ständig durch die Welt jettete und zum Jahresende feststellen musste: "Ja, is' denn scho Weihnachten?" Ob Beckenbauer auch zur Weihnachtsfeier des FC Bayern geht, die ihm einst weiteres Vaterglück bescherte, ist nicht bekannt. In jedem Fall passt auch für die Christkinder 2016 sein Spruch: "Der liebe Gott freut sich über jedes Kind."