Druckartikel: Bayern erleben: Exklusive Hotels & außergewöhnliche Unterkünfte im Überblick

Bayern erleben: Exklusive Hotels & außergewöhnliche Unterkünfte im Überblick


Autor: Aaron Hofmann

Deutschland, Mittwoch, 02. Juli 2025

Von historischen Hotels bis zu luxuriösen Unterkünften verraten wir euch einige außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Bayern. Egal ob für Sportler, Geschichtsinteressierte oder Naturfans, bei unserer Auswahl ist für jeden etwas dabei.
Exklusive und außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in historischen Gebäuden und malerischen Naturerholungsgebieten Bayern, von Amberg bis Lindau.


Für einen besonderen Erlebnisurlaub ist es nicht immer nötig in ein anderes Land oder weiter wegzufahren. Allein in Bayern befinden sich zahlreiche Hotels und Unterkünfte, die mit besonderen Angeboten locken und euch ein einzigartiges Erlebnis bieten – wir verraten euch unsere persönlichen Highlights und was die Unterkünfte besonders macht. 

Mit tausenden Burgen und Schlössern gibt es in Bayern viele historische Gebäude, die eine spannende Geschichte in sich tragen und auf verschiedene Arten besichtigt werden können. So gibt es beispielsweise viele Museen, die sich mit der Geschichte eines Ortes beschäftigen, zahlreiche Ruinen, die ihr unter anderem bei einer Wanderung besichtigen könnt und auch einige Hotels, die sich den Charme der alten Gebäude zu nutzen gemacht haben und euch ein besonderes Urlaubserlebnis bieten. 

Besondere Übernachtungsmöglichkeiten in historischen Gebäuden: Diese Hotels erwarten euch

In Amberg findet ihr mit dem Hotel Fronfeste eine Unterkunft mit besonderem Twist. Bei dem Hotel handelt es sich nämlich um ein altes Gefängnis und ihr habt die Möglichkeit in thematisch passenden Zimmern zu übernachten.  Besonders ist dabei, dass jedes Zimmer seinen eigenen Stil hat und ihr beispielsweise in einer ehemaligen Gefängniszelle oder einem geräumigen Doppelbettzimmer übernachten könnt. Wie die einzelnen Räume aussehen und welche Zimmer ihr buchen könnt, könnt ihr hier nachlesen. Neben dem Hotel bietet das ehemalige Gefängnis seit einigen Jahren auch einen speziellen Prison Escaperoom, bei dem ihr im Team aus dem Gefängnis ausbrechen müsst. Die günstigsten Zimmer bekommt ihr in dem Hotel Fronfest bereits ab rund 48 Euro pro Person / pro Nacht*.

Video:




Mit dem Hotel Schloss Raitenbuch könnt ihr in der sogenannten "Perle des Naabtals" in übernachten. Die Unterkunft befindet sich in Kallmünz und hat eine lange Geschichte hinter sich. Das aus dem 12. Jahrhundert stammende Gebäude ist ursprünglich von Rittern von Raitenbuch bewohnt worden und diente später für mehr als 100 Jahre als Schulhaus. Mittlerweile ist das Schloss zum Hotel umgebaut worden.

In dem ehemaligen Schloss findet ihr neben authentischen Zimmern auch einige Seminarräume und eine Bio-Sauna. Auch wenn das Schloss teilweise modernisiert worden ist, bekommt ihr den unterschiedlich gestalteten Zimmern eine thematisch passende Raumgestaltung*. In der Orangerie wird euch zudem ein vielfältiges Frühstück geboten, bei welchen ihr bei Bedarf auch ein vegetarisch es oder sogar veganes Frühstück bekommt.

Badeurlaub in Mittelfranken: Die Angebote am Brombachsee

Wer den Urlaub gerne mit etwas Sportlichem kombinieren möchte, wird mit den vielen See-Hotels in Bayern glücklich. Eine Möglichkeit für einen Badeurlaub ist es, eines der Hotels am Brombachsee zu buchen. Hier erwarten euch durch den großen Tourismusbetrieb über das gesamte Jahr zahlreiche Sport- und Spaßangebote, die von Standup-Paddle-Board fahren bis Bootskurse und Schwimmangebote gehen.  

Badeutensilien & Zubehör bei Amazon ansehen

Im Naturerholungsgebiet bei Pleinfeld am Brombachsee findet ihr die Angebote von Waldcamping Brombachsee*, welche euch neben einem klassischen Zeltplatz auch die Möglichkeit gibt, in einem von vielen Holzfässern zu übernachten. Die Fässer haben ein 2x2 Meter großes Bett und das Innere ist mit Steckdosen und einer entsprechenden Beleuchtung sowie einem Tisch mit Sitzbank ausgestattet. Für den Urlaub mit Kindern gibt es zudem ein Fass, das mit zwei Stockbetten a 90 Zentimeter Breite extra auf Kinder zugeschnitten ist. Was euch die Campinganlage noch bietet und wo ihr in Franken weitere Holzfässer finden könnt, erfahrt ihr in unserem Artikel zu unseren Lieblings-Fasshotels in Franken.

Noch näher am Brombachsee könnt ihr nur mit der Floating Village sein, die sich ebenfalls in Pleinfeld befindet. Wie der Name schon vermuten lässt, befindet sich das Feriendorf nämlich nicht am Land, sondern direkt auf dem See. Dafür hat der Anbieter mehrere Hausboote auf dem See platziert, welche über mehrere Stege miteinander verbunden sind. Neben den Ferienwohnungen könnt ihr während eures Aufenthalts auch die Wellnessangebote der Floating Village in Anspruch nehmen, wie die verschiedenen Saunen, die sich auf dem Gelände befinden. Durch die schwimmenden Häuser auf dem Brombachsee soll für die Besucher ein einzigartiges Ambiente zum Erholen und Entspannen geschaffen werden. Jede der Ferienwohnungen verfügt über einen Wohn-, Ess- und Kochbereiche sowie ein Schlafzimmer und ein Bad mit separatem WC. Was euch sonst noch bei den Unterkünften von Eco-Lodges geboten wird, erfahrt ihr hier.

Naturnaher Urlaub in Schäferwagen und Baumhäusern: Besondere Hotels in Bayern

Auch Naturfans kommen durch die Vielzahl an besonderen und außergewöhnlichen Hotels in Franken und Bayern auf ihre Kosten. So könnt ihr beispielsweise in vielen ländlichen Gegenden eine Unterkunft buchen oder eine Hütte direkt in der Natur beziehen. Zu unserem persönlichen Highlight gehören neben immer beliebter werdenden Fasshotels auch Baumhaushotels und andere außergewöhnliche Unterkünfte, die einem auch während des Hotelaufenthalts mit der Natur verbinden lassen. 

In Sulzfeld am Main könnt ihr zum Einschlafen Schafe zählen, wenn ihr im Schäferwagenhotel übernachtet. Die Anlage gilt als die erste bayerisch-fränkische Schäferwagen- und Baumhaushotelanlagen, wobei die Schäferwagen die Unterkunft zu einem besonderen Highlight machen. Das Hotel befindet sich zwischen der Bayerischen Rhön und dem Fuße des Haßberges, wodurch viele beliebte Wanderwege und Touristenziele gut von der Unterkunft aus zu erreichen sind. Neben dem umliegenden Wald sorgen die 50 angelegten Obstbäume, Hecken und Sträucher für ein entspanntes Gefühl und ihr könnt entspannt die Seele baumeln lassen. Wie die Schäferwagen aufgebaut sind und wo ihr euch ein Zimmer buchen könnt, erfahrt ihr hier. 

Wer hoch hinaus möchte, kann sich im Ferienhof & Baumhaushotel in Betzigau austoben. Im Wald, ganz in der Nähe von der Stadt im Allgäu, findet ihr den Anbieter und könnt in einem von vielen Baumhäusern übernachten, welche in unterschiedlichen Größen kommen und sich teilweise in den Baumkronen befinden. In unter einer Stunde kommt ihr von der Unterkunft bis in die Alpen, zu den Forggensee oder bis nach Schloss Neuschwanstein. Mit dem Aufenthalt in dem Baumhaushotel versprechen die Betreiber viel zu entdecken, einige Abenteuer, Spiel, Spaß und einige Entspannungsmöglichkeiten. Um euch das zu garantieren, könnt ihr zwischen Premium, Classic und Landeier Baumhäuser buchen, die euch unterschiedliche Vorteile bieten - welche das sind, könnt ihr hier nachlesen*.

Luxus-Badeurlaub mit Alpenflair: So erlebt ihr den Bodensee aus einer anderen Perspektive

Etwas luxuriöser geht es in den besonderen Hotels am Bodensee zu. Hier kosten die Unterkünfte in der Regel zwar etwas mehr, dafür bekommt ihr für euer Geld aber auch einiges geboten. Beispielsweise könnt ihr in beliebten Restaurant-Hotels direkt am Ufer übernachten oder wie ein Millionär in besonderen Unterkünften euer Leben genießen. Welche Angebote uns besonderes überzeugt haben, erfahrt ihr im Folgenden. 

Mit dem Hotel Helevetia in Lindau am Bodensee könnt ihr Urlaub machen wie ein Millionär. Die Zimmer in dem besonderen Hotel sind nämlich wie die Räume einer Yacht eingerichtet, wodurch ihr in Kombination mit dem Meerblick das Gefühl bekommt, als würdet ihr euch gerade mitten auf dem Ozean befinden. Besonders mit der Detailverliebtheit in den einzelnen Zimmern wirbt das Hotel, das sich nicht umsonst selbst als YachtHotel bezeichnet. Die einzelnen Suiten und Zimmer in dem Hotel zeichenn sich durch eine unterschiedliche Gestaltung aus und bieten euch verschiedene Angebote.  Passend zum Hotelnamen könnt ihr bei Bedarf auch auf ein Campingangebot zurückgriefen, bei dem ihr auf einer Yacht mittem auf dem See übernachten könnt. Wie das Yacht-Camping aussieht, könnt ihr hier nachlesen*.

Für den Badeurlaub am Bodensee könnt ihr alternativ auch im Schloss Hotel Wasserburg in der gleichnamigen Stadt (Wasserburg) übernachten. Das Besondere an der Unterkunft ist die Lage des Hotels, dieses befindet sich nämlich direkt am Ufer auf einer kleinen Halbinsel. Da es sich bei dem Hotel um ein ehemaliges Schloss handelt, sind die Zimmer stilecht eingerichtet und lassen euch in eine andere Zeit eintauchen. Dabei könnt ihr neben modernisierten und historischen Zimmern wählen, die jeweils ihren ganz eigenen Charme mitbringen. Durch die Lage des Hotels auf der Wasserburger Halbinsel wirkt der Aufenthalt dabei gleich noch edler und euch wird ein einzigartiges Erlebnis geboten. Für die Verpflegung befindet sich im Hotel auch ein Schlossrestaurant mit Sonnenterrasse direkt am See, Wintergarten und einem gemütlichen Schlosskeller. Weitere Infos zum Schloss Hotel Wasserburg findet ihr hier*.

Außergewöhnliche Hotels: Hier bekommt ihr einige Köstlichkeiten für den Magen

In Bayern gibt es neben den besonderen Hotels auch einige mit eher ungewöhnlichen Themen. So gibt es für Fans der bayerisch-fränkischen Küche und Kulinarik einige Angebote mit speziellen Bier- und Bratwursthotels. Was die Hotels besonders macht und warum sich die Unterkünfte besonders für Besucher und Besucherinnen lohnt, die nicht aus Bayern oder Franken kommen, verraten wir euch im Folgenden. 

Appetit bekommen? Hier findest du leckere fränkische Rezepte

Wenn es einen Preis für das bayerische Hotel der Welt geben würde, würde das Bratwursthotel in Georgensgmünd mindestens eine Nominierung erhalten. Mit extra Bratwursterlebnis und einem besonderen Bratwurstrestaurant wird das Hotel von der Metzgerei Böbel betrieben und während eurer Übernachtung könnt ihr alles über die Geschichte, Herstellung und die interessanten Fakten aus der Welt der Bratwurst erfahren. In dem Bratwurst(aurant) findet ihr zudem ausschließlich Bratwürste, die auf verschiedene Arten zubereitet worden sind - das umschließt auch das Frühstück, bei dem ihr Bratwurst und mehr bekommt. Bei dem WurstErlebnis in der Metzgerei Böbel könnt ihr außerdem alle Fragen rund um die Wurst stellen und bekommt einige Einblicke in den Metzgerberuf. WIe genau euer Urlaub im Bratwursthotel aussieht, erfahrt ihr hier*.

Ebenfalls sehr bayerisch ist das Bier- & Wohlfühlhotel Gut Riesenbach, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, das Beste aus der Bierlandschaft zu präsentieren und seinen Besuchern und Besucherinnen die Tradition des Bierbrauens näherzubringen. In dem Hotel in Neureichenau könnt ihr den Alltag entfliehen und einiges über die Welt des Bieres erfahren. In dem traditionel Bayerischen Wirtshaus findet ihr viele authentische Gerichte und könnt zwischen einigen lokalen Getränken und vor Ort gebrauten Biersorten wählen. Da sich das Hotel in der Nähe des bayerischen Wald befindet habt ihr in der Umgebung zudem einige Wander- und Naturerholungsangebote, die ihr während eures Aufenthalt im Gut Riedelsbach besuchen und bewandern könnt. Weitere Infos zum Bier- & Wohlfühlhotel könnt ihr hier nachlesen*.

Kurzurlaube bieten dir abwechslungsreiche Erlebnisse in kurzer Zeit. Wir verraten dir die spannendsten Reiseziele für einen Wochenendtrip. Auf der Liste darf Wien nicht fehlen, schließlich lockt die österreichische Hauptstadt mit spannender Architektur, Museen und feiner Küche. Auch Frankreichs Vielfalt kannst du während eines Kurzurlaubs erleben: Von Paris über Lyon bis Marseille und Mont-Saint-Michel wartet eine reiche Kultur auf euch. Du willst günstig Urlaub machen? Hier geht es zum Pauschalreisen-Preisvergleich von Check24*.

Artikel enthält Affiliate Links