Fehlende Antworten
Lea Mitulla ist seit Mai 2020 Teil des inFranken.de-Teams. Nach ihrem Start als Volontärin mit Schwerpunkt News wurde sie zur Online-Redakteurin in unserer Bamberger Redaktion und wechselte schließlich in den Bereich Seo & Ratgeber.
Seit März 2023 ist sie für die Optimierung von Texten und saisonalen Themen auf inFranken.de und inRLP.de zuständig. Außerdem schreibt sie Ratgeber-Content für beide Portale, mit Fokus auf Technik, Gesundheit sowie Verbraucher-Themen. Dazu gehören Interviews mit medizinischen und juristischen Experten aus der Region, aber auch das Lesen von aktuellen Studien, etwa zu neuen Methoden in der Alzheimer-Vorsorge. Ebenso kümmert sich Lea als Teil des Seo-Teams um das Zusammenspiel aller Bereiche rund um die Nachrichten, die für unsere Nutzer wichtig sind - aus Franken, Bayern, Deutschland und der Welt.
Journalistische Erfahrung sammelte sie unter anderem bei der Hörfunkredaktion des Bayerischen Rundfunks in Nürnberg, afk max und dem Portal Buerpott. Auch die Presse-Bereiche von Hochtief, Google, VRR und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen unterstütze sie mit ihrer journalistischen Arbeit. Lea hat Journalismus und Public Relations sowie Kommunikationsmanagement an der Westfälischen Hochschule studiert.
Seit März 2023 ist sie für die Optimierung von Texten und saisonalen Themen auf inFranken.de und inRLP.de zuständig. Außerdem schreibt sie Ratgeber-Content für beide Portale, mit Fokus auf Technik, Gesundheit sowie Verbraucher-Themen. Dazu gehören Interviews mit medizinischen und juristischen Experten aus der Region, aber auch das Lesen von aktuellen Studien, etwa zu neuen Methoden in der Alzheimer-Vorsorge. Ebenso kümmert sich Lea als Teil des Seo-Teams um das Zusammenspiel aller Bereiche rund um die Nachrichten, die für unsere Nutzer wichtig sind - aus Franken, Bayern, Deutschland und der Welt.
Journalistische Erfahrung sammelte sie unter anderem bei der Hörfunkredaktion des Bayerischen Rundfunks in Nürnberg, afk max und dem Portal Buerpott. Auch die Presse-Bereiche von Hochtief, Google, VRR und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen unterstütze sie mit ihrer journalistischen Arbeit. Lea hat Journalismus und Public Relations sowie Kommunikationsmanagement an der Westfälischen Hochschule studiert.