Energie Im Stadtgebiet von Gräfenberg sind bereits vier große Freiflächen-Photovoltaikanlagen genehmigt oder geplant. Vor der Genehmigung eines weiteren Bauantrags wollen die Stadträte allerdings nichts überstürzen.
Erneut stand die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf der Tagesordnung der Gräfenberger Stadtratssitzung. Es wäre der vierte Park bei Walkersbrunn und der fünfte im Stadtgebiet überhaupt. Der Solarpark mit acht Hektar Fläche bei Guttenburg produziert bereits Strom. Zwei weitere bei Rangen mit 8,84 Hektar und 9,15 Hektar sind genehmigt. Allerdings gab es zu dem geplanten 17 Hektar großen Solarpark in Hohenschwärz heftigen Widerstand.
Nun soll eine weitere Anlage mit einer Größe von 4,6 Hektar im Ortsteil Rangen unweit von den beiden bereits genehmigten entstehen. Im Grundtenor begrüßen alle Parteien die erneuerbaren Energien vollumfänglich. Doch nach dem Widerstand in Hohenschwärz beschloss der Stadtrat , Vorrangflächen für solche Anlagen auszuweisen.
Das im Hinterkopf, ist der Stadtrat vorsichtiger geworden. „Sollten Einwendungen aus der Bevölkerung oder von Fachbehörden kommen, so müssen diese natürlich entsprechend gewichtet und in eine Entscheidung gegebenenfalls mit einbezogen werden“, meinte Werner Wolf (FW) dazu auf Nachfrage. Die SPD und CSU wollen warten und mit festgelegten Flächen eine geordnete Planung. „Mir ist es wichtig, die Bürger mit einzubeziehen. Daher möchten wir gemeinsam mit der Bürgerschaft Vorrangflächen im Flächennutzungsplan festlegen. Bis diese feststehen, sollten neue Projekte zurückgestellt werden“, erklärte Antje Rammensee ( SPD ).
Flächennutzungsplan abwarten
Ähnlich stellt sich die Situation für die CSU dar. Das Genehmigungsverfahren in Hohenschwärz habe verdeutlicht, dass solche Freiflächenanlagen auch skeptisch betrachtet werden. „Da in einer der letzten Sitzungen die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes beschlossen wurde, macht es Sinn, dieses Konzept abzuwarten, um weitere Flächen im Einklang von Mensch, Tier und Natur zu definieren“, plädiert Lars Laufer ( CSU ) auf Anfrage.