Trotz einer sicheren Finalteilnahme als großer Geldgeber, nimmt Deutschland aufgrund einer Regeländerung erstmals wieder am Halbfinale teil. Isaak kann dabei mehr Präsenz beim Fernsehpublikum gewinnen. Einer der ESC-Favoriten, Nemo, äußert sich positiv über Isaak und wünscht ihm viel Glück für das Finale.
Am Dienstagabend (7. Mai 2024) um 21.00 Uhr beginnt im schwedischen Malmö der Eurovision Song Contest (ESC) 2024 mit dem ersten Halbfinale. Der größte Gesangswettbewerb der Welt steht unter dem Motto "United By Music". In Deutschland wird die Show beim Spartensender One ausgestrahlt. Im vergangenen Jahr holte Loreen mit ihrem Lied "Tattoo" den Sieg nach Schweden - das Land richtet damit in dies dem Jahr zum siebten Mal den ESC aus. Für Deutschland tritt dieses Jahr der Sänger Isaak mit dem Song "Always On The Run" an.
Ebenfalls zum ersten Mal dabei ist Moderator Thorsten Schorn, der als Kommentator für das deutsche Fernsehen die Nachfolge von ESC-Urgestein Peter Urban übernimmt. Etwa 100.000 Besucherinnen und Besucher werden zu der Veranstaltung erwartet. Beim zweiten Halbfinale am Donnerstag (9. Mai) werden die letzten Plätze für das große Finale (11. Mai) des Eurovision Song Contests vergeben.
ESC-Halbfinale: Für Deutschland geht Sänger Isaak an den Start
Die Bundesrepublik ist als einer der größten Geldgeber für das Finale sicher gesetzt. Dennoch tritt der deutsche Act wegen einer Regeländerung in diesem Jahr erstmals seit langer Zeit wieder im Halbfinale auf. Das hat für Isaak einen klaren Vorteil: Er kann ein besseres Gefühl für das Publikum in der Halle gewinnen und ist durch den zusätzlichen Auftritt für die Zuschauerinnen und Zuschauer am Fernseher präsenter. Jedoch ist er im Gegensatz zu fast allen anderen Acts im Halbfinale vor dem Rausschmiss geschützt.
Nemo, einer der Favoriten beim Eurovision Song Contest in Malmö, wünscht der deutschen ESC-Hoffnung Isaak für das Finale am Samstag viel Glück. "Er ist einfach ein herzensguter Mensch und eine sehr, sehr liebe Person", sagte Nemo am Montag der Deutschen Presse-Agentur. "Ich mag seinen Song sehr. Ich find's mega-catchy und wünsche ihm sehr viel Glück."
Nemo tritt mit dem Song "The Code" auf, Isaak mit "Always on the run". Beide haben die Lieder selbst geschrieben. Während Nemo sich am Donnerstag zuerst im Halbfinale qualifizieren muss, ist Isaak als Vertreter eines wichtigen Geldgeber-Landes automatisch im Finale am Samstag.
"Liebe Person": Konkurrent Nemo wünscht Isaak "sehr viel Glück"
Nemo identifiziert sich als non-binär, also nicht ausschließlich männlich oder weiblich, und thematisiert in seinem Song die Identitätssuche. Bei Isaaks Song geht es um Selbstzweifel und Selbstbewusstsein. Die Webseite eurovisionworld.com hatte Nemo lange auf dem Topfavoriten-Platz gesehen. Aktuell steht sein Act hinter der Nummer aus Kroatien auf Platz zwei. Isaak stand Montag auf Platz 24 von 37.