Druckartikel: Top-Reiseziele in Südfrankreich: Städte und Empfehlungen

Top-Reiseziele in Südfrankreich: Städte und Empfehlungen


Autor: Jule Goller

Cannes, Dienstag, 25. Februar 2025

Der Süden Frankreichs ist ein beliebtes Reiseziel. Doch welche Städte sind besonders sehenswert? Welche Tipps können bei einem Aufenthalt nützlich sein?
Südfrankreich gilt als beliebtes Reiseziel und ist unter anderem für malerische Lavendelfelder bekannt.


Nahezu drei Millionen Deutsche begaben sich im Jahr 2024 laut "Statista" auf eine Reise nach Frankreich. Wie das "Handelsblatt" berichtet, liegt Frankreich 2024 auf Platz sieben der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Der Süden zeichnet sich vor allem durch mondäne Küstenorte, malerische Dörfer und geschichtliche Städte aus. Welche Städte sind in Südfrankreich sehenswert?

Südfrankreich im Porträt

Südfrankreich zeichnet sich vor allem durch kleine Küstenorte, hohe Temperaturen sowie beeindruckende Kathedralen aus. Des Weiteren locken Lavendelduft, unberührte Natur und insbesondere das Meer viele Touristinnen und Touristen an. 

Video:




Südfrankreich verläuft von der Provence-Alpes-Côte d'Azur, Okzitanien und Aquitanien bis zur ehemaligen Region Rhône-Alpes, die heute als Auvergne-Rhône-Alpes bezeichnet wird. Die Region Okzitanien ist vor allem für ihre reiche Geschichte, Kultur und Sprache bekannt. Beispielsweise zählen Städte wie Montpellier und Toulouse zu Okzitanien. 

Die Départements Südfrankreichs sind Ariège, Aude, Aveyron, Gard, Haute-Garonne, Hautes-Pyrénées, Hérault, Lot, Lozère, Pyrénées-Orientales, Tarn sowie Tarn-et-Garonne. Auch können die Insel Korsika, ein großer Teil der Nouvelle-Aquitane sowie der Rest der Auvergne-Rhône-Alpes zu Südfrankreich gezählt werden. In Richtung Andorra und Spanien wird Südfrankreich von den Pyrenäen abgegrenzt, im Osten ist die Grenze zu Italien die südlichen Westalpen. Hier befindet sich der höchste Berg Europas, der Mont-Blanc.

Sehenswerte Städte im Süden Frankreichs

Cannes erlangte hauptsächlich als Filmfestspielstadt Bekanntheit. Seit 1946 findet das "Festival de Cannes" statt. Das Herzstück der Stadt ist die "Croisette", eine drei Kilometer lange Promenade, die zahlreiche Touristinnen und Touristen anlockt. Mit Glück begegnet man in Cannes vielleicht sogar dem ein oder anderen Prominenten. In Saint-Tropez ist aus einem kleinen Fischerdorf ein attraktiver Touristenmagnet geworden. Obwohl die Stadt lediglich 5.500 Einwohnerinnen und Einwohner zählt, finden in den Sommermonaten zehnmal so viele Menschen ihren Weg in die Stadt. Deshalb gilt es als ratsam, mit dem Boot in die Stadt zu reisen. Aufgrund der unzähligen Touristinnen und Touristen sowie eines Mangels an Parkplätzen werden Autos im Zweifel rigoros abgeschleppt. Für den Ausflug nach Saint-Tropez benötigst du kein eigenes Boot, es fährt eine Fähre ab Sainte-Maxime.

Die besten Hotels in Südfrankreich - Info & Buchung

In der Region Okzitanien (im Westen Südfrankreichs) befindet sich Montpellier. Vor allem die Basilika "Notre-Dame-des-Tables" und die "Cathédrale Saint-Pierre" sind hier sehenswert. Die Kathedrale geht auf das 14. Jahrhundert zurück und besitzt eine rund vier Tonnen schwere Glocke. Die Universitätsstadt hat einen mittelalterlichen Charme, durch die zahlreichen Geschäfte wird man aber wieder in die Gegenwart versetzt. 

In Nizza kannst du glamouröses Flair erleben, denn dieser Ort bietet neben Geschichte und Kultur auch Möglichkeiten für Wassersport. In der Altstadt von Nizza schlenderst du an historischen Gebäuden rund um den "Place Rosetti" entlang, im "Musée National" kannst du namhafte Kunstwerke von Matisse oder Marc Chagall auf dich wirken lassen. Der "Colline du Chateau", ein Aussichtspunkt im Schlosspark Nizzas in 90 Metern Höhe, bietet einen fulminanten Blick auf die Promenade und die Stadt. Im "Phoenix Parc Floral de Nice" kann die französische Tier- und Pflanzenwelt bestaunt werden. 

Auch kleinere Städte können überzeugen

Südfrankreich hat unzählige sehenswerte Orte zu bieten. Neben den bereits erwähnten Metropolen lohnt es sich auch, kleinere Städte zu erkunden.

Perpignan befindet sich in der Region Okzitanien und ist die Hauptstadt des "Département Pyrénées-Orientales". Die Stadt verfügt über eine reiche Geschichte und eine außergewöhnliche kulturelle Mischung, was sie zu einem faszinierenden Reiseziel macht.

Vence, nahe Saint-Paul-de-Vence und etwa 40 Minuten von Antibes und Nizza entfernt, zeichnet sich durch malerische Gassen, Cafés, Plätze sowie vergleichsweise wenige Touristinnen und Touristen aus. Sehenswert ist hier die "Chapelle du Rosaire", welche durch Henri Matisse gestaltet wurde. Das Kunstwerk stellt hierbei auch für nicht-religiöse Besucher ein unvergessliches Erlebnis dar.

Tipps für den Urlaub

Laut "Urlaubspiraten" empfiehlt es sich, eine zentrale Privatunterkunft zu mieten, denn in Metropolstädten wie Nizza kann ein Hotelaufenthalt äußerst kostspielig werden. 

Reiseführer aus Franken: Südwestfrankreich - 100 % authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert (Michael-Müller-Verlag)

Der Besuch eines Restaurants ist in den modernen Städten wie Monaco oder Saint-Tropez deutlich teurer als in den ländlichen Regionen. In Frankreich wird gutem Essen ein hoher Wert zugeschrieben, weshalb Franzosen hierfür tiefer in die Tasche greifen. Gängig ist am Mittag ein günstiges Tagesgericht ("Plat du Jour") für acht bis zwölf Euro. Für ein Zwei-Gänge-Menü hingegen musst du mittags in etwa mit 15 bis 30 Euro rechnen. Eine erschwingliche Alternative bietet beispielsweise ein belegtes Baguette für drei bis sechs Euro. Beachte, dass die Menüs am Abend umfangreicher und somit teurer sind. Häufig gibt es Angebote wie das Menü der Woche ("Menu de la semaine"). 

Ein Trinkgeld von circa zehn Prozent des Rechnungsbetrages ist üblich. Supermärkte sind in der Regel teurer als in Deutschland. Das gilt aber nicht immer für landestypische Produkte wie Käse, Baguette und Wein, die häufig günstiger sind. 

Kurzurlaube bieten dir abwechslungsreiche Erlebnisse in kurzer Zeit. Wir verraten dir die spannendsten Reiseziele für einen Wochenendtrip. Auf der Liste darf Wien nicht fehlen, schließlich lockt die österreichische Hauptstadt mit spannender Architektur, Museen und feiner Küche. Auch Frankreichs Vielfalt kannst du während eines Kurzurlaubs erleben: Von Paris über Lyon bis Marseille und Mont-Saint-Michel wartet eine reiche Kultur auf euch. Du willst günstig Urlaub machen? Hier geht es zum Pauschalreisen-Preisvergleich von Check24*.

Zur Reisekrankenversicherung von Ergo*.
Artikel enthält Affiliate Links