Druckartikel: Luxus-Camping in Europa: Die schönsten Glamping-Orte für deinen nächsten Urlaub

Luxus-Camping in Europa: Die schönsten Glamping-Orte für deinen nächsten Urlaub


Autor: Sandro Frank

Alf, Dienstag, 09. Juli 2024

Glamping in Europa boomt - wir zeigen dir die schönsten Plätze, einschließlich vieler Geheimtipps in Bayern und Franken.
Die Air Lodge Weekend Glamping Resort am Gardasee: ein zweistöckiges Glamping-Zelt auf Stelzen mit holzvertäfelter Terrasse, zwei Schlafräumen, einem Badezimmer sowie einer vollausgestatteten Küche.


  • Die beliebtesten Glamping-Hotspots Europas:  über 1.700  Regionen im Vergleich
  • Glamping: Luxuriöses Campen wird auch in Deutschland und Franken immer beliebter 
  • Ausflugsziele auf einem Blick: Informationen zu Glamping-Plätzen, sehenswerte Städte und Attraktionen in der Umgebung

Statt auf Isomatten und in engen Zelten zu schlafen, kannst du beim Glamping in geräumigen Safarizelten, komfortablen Baumhäusern oder stilvollen Jurten den Luxus eines Hotelaufenthalts mitten in der Natur genießen. Dabei bietet dir Glamping alle Annehmlichkeiten, die du von einer hochwertigen Unterkunft erwarten kannst: bequeme Betten, stilvolle Einrichtung und oft sogar eine private Terrasse mit atemberaubendem Ausblick. Der größte Vorteil von Glamping ist die Nähe zur Natur, ohne auf Komfort zu verzichten. Die wachsende Beliebtheit zeigt sich besonders beim Blick auf die Vielseitigkeit der Glamping-Angebote in Europa, unter denen es auch fränkische Orte in die Bestenliste geschafft haben. Um zu schauen, wo die beliebtesten Glamping-Hotspots in Europa sind, hat das Reise-Magazin BeyondCamping die Google Suchanfragen von über 1.700  der beliebtesten Glampingregionen Europas analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis zeigt unter anderem, dass Glamping auch in Franken besonders beliebt ist - hier findest du unsere fränkischen Glamping-Tipps

10. Platz: Die Mosel-Region

Das Moseltal ist eine malerische Region im Rheinischen Schiefergebirge, welche sich entlang der Mosel erstreckt. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, steilen Weinbergen und charmanten Dörfern. Orte wie Bernkastel-Kues, Cochem und Traben-Trarbach zeichnen sich durch ihre historischen Fachwerkhäuser, engen Gassen und romantischen Uferpromenaden aus.

Das Floating Village am Brombachsee: Info & Buchung 

Dabei ist die Mosel-Region ideal für einen luxuriösen Glamping-Urlaub. Entlang der Mosel finden sich zahlreiche Glamping-Unterkünfte, die von luxuriösen Safari-Zelten und komfortablen Holzlodges bis hin zu stilvollen Baumhäusern und eleganten Bungalows reichen. Dieses idyllische Reiseziel, das auch ein Paradies für Naturliebhaber ist, verzeichnet möglicherweise deshalb etwa 800 Google-Suchanfragen im Monat.

Glamping-Informationen auf einem Blick: 

  • Anzahl Glampingplätze: 3
  • Beste Reisezeit: April – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Reichsburg Cochem, Geierlay Hängeseilbrücke, Burg Eltz,  Porta Nigra, Wild- und Freizeitpark Klotten/Cochem, Calmot Klettersteig, Mosel 
    Adventure Forest, Kloster Stuben, Moselschleife, Moselbad Cochem
  • Beliebte Städte: Enkirch, Alf, Beilstein, Bremm, Ediger-Eller, Metz

9. Platz: Das Saarland

Das Saarland ist das kleinste Bundesland Deutschlands, doch beeindruckt mit einer vielfältigen Landschaft und reichen Kultur. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Eingebettet in die sanften Hügel und Wälder des Südwestens, ist es ein ideales Ziel für Glamping-Enthusiasten.

Glamping-Resort Biosphäre Bliesgau: Info & Tipps

Im Saarland gibt es eine breite Auswahl an Glamping-Unterkünften, die von komfortablen Safari-Zelten und gemütlichen Holzlodges bis hin zu einzigartigen Baumhäusern und eleganten Bungalows reichen. Diese Unterkünfte sind häufig mit bequemen Betten, modernen Badezimmern, Küchen und privaten Terrassen ausgestattet, die einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Natur bieten. Monatlich suchen etwa 910 Google-Nutzer nach Informationen über diese attraktive Urlaubsregion.

Glamping-Informationen auf einem Blick:

  • Anzahl Glampingplätze: 4
  • Beste Reisezeit: Juni – September
  • Ausflugsmöglichkeiten: UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Baumwipfelpfad Saarschleife, Wolfspark Werner Freund, Saarpolygon, GONDWANA – Das 
    Praehistorium, Calypso Bade- und Saunawelt, Freizeitzentrum Petersberg
  • Beliebte Städte: Saarbrücken, Mettlach, Saarlouis, Merzig, Sankt Wendel, Blieskastel, Ottweiler, 

8. Platz: Korsika 

Korsika ist bekannt als die „Insel der Schönheit“ und stellt ein Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber dar. Mit ihrer beeindruckenden Küstenlinie, malerischen Dörfern und majestätischen Berglandschaften bietet die Insel eine unvergleichliche Kulisse für ein Glamping-Erlebnis.

Glamping-Urlaub auf Korsika: Info & Tipps 

Das Glamping auf Korsika zeichnet sich durch eine Vielzahl von Unterkünften aus, die harmonisch in die natürliche Umgebung eingebettet sind. Hier findest du alles von eleganten Safari-Zelten und komfortablen Holzlodges bis hin zu charmanten Baumhäusern und stilvollen Bungalows. Diese Vielfalt zieht monatlich etwa 960 Google-Nutzer an, die nach Informationen über diese traumhafte Urlaubsregion suchen.

Glamping-Informationen auf einem Blick:

  • Anzahl Glampingplätze: 94
  • Beste Reisezeit: Mai – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Parc Naturel Régional de la Corse, Aquarium auf Korsika, Fangotal, Monte Cinto Wanderung, Dörfer der Balagne, Bavella-Massiv, Cap Corse, Genuesentürme,
  • Beliebte Städte: Ajaccio, Bastia, Calvi, Bonifacio, Porto-Vecchio, L'Île Rousse, Algajola

7. Platz: Bayern 

Bayern hat es im Ranking auf den 7. Platz geschafft. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur und ist zudem ein erstklassiges Reiseziel für Glamping-Fans. Hier können Besucher die natürliche Schönheit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten Bayerns genießen, ohne auf Komfort und Stil verzichten zu müssen. Hierzu zählen auch zahlreiche Orte in Franken wie der Mohrenhof bei Rothenburg ob der Tauber, der Handwerkerhof in der Fränkischen Schweiz oder die Region um den Brombachsee. 

Wald-Glamping am Brombachsee: Informationen und Tipps 

Das Glamping in Bayern umfasst eine Vielzahl an stilvollen und komfortablen Unterkünften, die den Luxus eines Hotels mit dem Abenteuer des Campings vereinen. Die Auswahl reicht von gemütlichen Safari-Zelten und rustikalen Baumhäusern bis hin zu eleganten Lodges und romantischen Tiny Houses, wie beispielsweise die Frankenwald-Chalets. Die Glamping-Spots werden von monatlich etwa 1.020 Google-Nutzer angesehen, die sich über dieses reizvolle Reiseziel informieren möchten. 

Glamping-Informationen auf einem Blick:

  • Anzahl Glampingplätze: 27
  • Beste Reisezeit: Juni – September
  • Ausflugsmöglichkeiten: Schloss Neuschwanstein, Partnachklamm, Therme Erding Schloss Linderhof, Baumwipfelpfad Bayerischer Wald, Bayern-Park, LEGOLAND
  • Beliebte Städte: München, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber, Bamberg, Regensburg, Füssen, Passau, Würzburg, Landsberg am Lech, Berchtesgaden

6. Platz: Istrien in Kroatien

Istrien ist eine bezaubernde Halbinsel an der Adria und ein wahres Juwel im Norden Kroatiens. Sie besticht durch eine faszinierende Kombination aus mediterranem Charme, historischen Städten und üppigen Landschaften. Glamping in Istrien ermöglicht es, diese Region auf eine luxuriöse und zugleich naturnahe Weise zu entdecken.

Glamping-Tipp auf Istrien: Luxus-Urlaub in Umag 

Die Glamping-Unterkünfte in Istrien variieren von geräumigen Safari-Zelten und gemütlichen Holzhütten bis hin zu modernen Mobilheimen und luxuriösen Jurten. Die Region bietet zudem zahlreiche Aktivitäten für Natur- und Kulturliebhaber. Dabei ist die Küste von kristallklaren Buchten und Stränden gesäumt, welche ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen einladen. Dieses traumhafte Urlaubsziel zieht daher monatlich etwa 1.180 Google-Suchanfragen an.

Glamping-Informationen auf einem Blick:

  • Anzahl Glampingplätze: 165
  • Beste Reisezeit: Juni – September
  • Ausflugsmöglichkeiten: Amphietheater Pula, Augustus-Tempel, Sergierbogen, Kirche der Hl. Euphemia, Tropfsteinhöhle Baredine, Nationalpark Brijuni, Aquarium Pula, 
    Dinopark Funtana, Zarečki Krov Waterfall, Istralandia
  • Beliebte Städte: Pula, Rovinj, Poreč, Umag, Motovun, Medulin, Rabac, Novigrad, Vrsar, Pazin, Opatija, Bale, Labin, Piran

5. Platz: Die Toskana 

Die Toskana ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, historischen Städten und erstklassigen Weine. Die Region bietet eine hervorragende Kulisse für ein Glamping Abenteuer. Eine Möglichkeit, die wunderschöne Natur und das kulturelle Erbe der Region hautnah zu erleben, wird durch Glamping in der Toskana verbunden. 

Glamping Tipp in der Toskana: Glamping Pian delle Ginestre

In der Toskana finden Camping-Liebhaber eine vielfältige Auswahl an stilvollen und komfortablen Unterkünften, darunter elegante Safari-Zelte und romantische Baumhäuser bis hin zu charmanten Lodges und Jurten. Die Unterkünfte sind oft mit bequemen Betten, modernen Badezimmern und gut ausgebauten Küchen ausgestattet. Vielleicht gerade deshalb interessieren sich monatlich 2.000 Google-Nutzer für diese Urlaubsregion.

Glamping-Informationen auf einem Blick:

  • Anzahl Glampingplätze: 40
  • Ausflugsmöglichkeiten: Schiefer Turm von Pisa, Ponte Vecchio, Piazza della Signoria, Kathedrale von Florenz, Santa Croce, Piazza del Campo, Piazzale Michelangelo, Uffizien, Baptisterium San Giovanni, Piazza dell'Anfiteatro, Piazza del Duomo, Galleria dell'Accademia, Palazzo Veccio, Palazzo Pitti, Zentralmarkt Florenz
  • Beliebte Städte: Florenz, Siena, Pisa, Volterra, Lucca, San Gimignano, Chianti-Region, Cinque Terre, Val d'Orcia, Montepulciano, Montalcino

4. Platz: Der Schwarzwald

Auch die Glamping-Abenteuer im Schwarzwald werden immer beliebter.  Berühmt für seine dichten Wälder, idyllischen Dörfer und beeindruckenden Landschaften, bietet der Schwarzwald eine ideale Kulisse für einzigartige Glamping-Erlebnisse. Beim Glamping im Schwarzwald werden luxuriöse Unterkünfte mit der Möglichkeit vereint, die Natur hautnah zu erleben. Diese Urlaubsform ist ideal für alle, die gleichermaßen Komfort und Abenteuer schätzen.

Blockhaustraum im Schwarzwald: Der Glamping-Tipp 

Im Schwarzwald stehen Glamping-Enthusiasten eine Vielzahl luxuriöser Unterkünfte zur Auswahl. Von eleganten Safari-Zelten und gemütlichen Baumhäusern bis hin zu komfortablen Holzlodges ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aufgrund seiner Schönheit und Vielfalt verzeichnet diese Region etwa 2.000 Google-Suchanfragen pro Monat.

Glamping-Informationen auf einem Blick:

  • Anzahl Glampingplätze: 12
  • Beste Reisezeit: Juni – September
  • Ausflugsmöglichkeiten: Triberger Wasserfälle, Ravennaschlucht, Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Europa-Park, Todtnauer Wasserfälle, Steinwasen-Park, Schwabentor, Mummelsee, Eichbergturm, Deutsches Uhrenmuseum
  • Beliebte Städte: Freiburg im Breisgau, Baden-Baden, Offenburg, Bühl, Freudenstadt, Villingen-Schwenningen, Lörrach, Pforzheim, Haslach im Kinzigtal, Bad Säckingen

3. Platz: Sardinien

Insel-Glamping gefällig? Verbringe jetzt deinen Traumurlaub auf Sardinien, der zweitgrößten Insel im Mittelmeer.Entdecke dabei unberührte Strände mit kristallklarem Wasser, was ideal zum Schnorcheln und Entspannen ist. Glamping auf Sardinien bietet eine luxuriöse und naturnahe Art, diese wunderschöne Insel zu erleben. 

Glamping Top-Tipp in Sardinien: Das LAVITA Camp

Die Glamping-Unterkünfte auf Sardinien vielfältig und bieten etwas für jeden Geschmack. Alle Unterkünfte, egal ob luxuriöse Safari-Zelte, stilvolle Lodges oder charmante Bungalows sind darauf ausgelegt, maximalen Komfort zu bieten. Sie sind oft mit bequemen Betten, modernen Badezimmern, voll ausgestatteten Küchen und privaten Terrassen ausgestattet, die einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bieten. Durch die vielfältige und einzigartige Landschaft kommt die Urlaubsregion auf 2.000 Google-Suchanfragen im Monat. 

Glamping-Informationen auf einem Blick:

  • Anzahl Glampingplätze: 15
  • Beste Reisezeit: Mai – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Parco Fausto Noce, Bowling Alghero, Escape Room enTRAPment, Piscine Termali, Alcatraz Escape Room, Koala Park, Vertical Park Sardinia Indoor, Nettuno Piscina, Sardinia Kart Indoor
  • Beliebte Städte: Cagliari, Bosa, Porto Cervo, Alghero, Sassari, Oristano, Pula

2. Platz: Die Region um den Bodensee

Der Bodensee ist ein wahres Juwel unter den europäischen Seen. Mit seiner atemberaubenden Landschaft und seinem milden Klima bietet die Region die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Glamping-Erlebnis. Glamping am Bodensee kombiniert die Schönheit der Natur mit dem Komfort und der Eleganz luxuriöser Unterkünfte und verspricht so ein einzigartiges Urlaubserlebnis. 

Tipp für Unterkünfte: Glamping Lodge am Bodensee

Die Glamping-Unterkünte am Bodensee sind vielfältig und stilvoll gestaltet. Von luxuriösen Safari-Zelten und gemütlichen Holz-Lodges bis hin zu romantischen Baumhäusern und 
modernen Glamping-Pods ist hier für jeden etwas Passendes dabei. 

Glamping-Informationen auf einem Blick:

  • Anzahl Glampingplätze: 8
  • Beste Reisezeit: Ganzjährig
  • Ausflugsmöglichkeiten: Blumeninsel Mainau, Insel Reichenau, Wasserfall Rheinfall, Bodenseelandschaft Säntis, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Affenberg in Salem, Zeppelin Museum Friedrichshafen, Schloss Salem, Barockkirche Birnau
  • Beliebte Städte: Konstanz, Lindau, Bregenz, Friedrichshafen, St. Gallen, Thurgau

1. Platz: Der Gardasee

Die beliebteste Glamping-Region befindet sich am Gardasee in Italien. Der Gardasee ist einer der schönsten Seen Italiens und seit jeher ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus Nah und Fern. Für diejenigen, die die Nähe zur Natur erleben möchten, aber dabei nicht auf den Komfort luxuriöser Unterkünfte verzichten  möchten, ist Glamping am Gardasee die perfekte Wahl. 

Glamping-Tipp am Gardasee: Das Camping Village Riva Blu

Die Glamping-Unterkünfte am Gardasee bieten alles, was das Herz begehrt. Zur Ausstattung gehören komfortable Betten, private Badezimmer, voll ausgestattete Küchen und oft auch eigene Terrassen mit atemberaubendem Blick auf den See. Zudem bieten viele Glamping-Resorts zusätzliche Annehmlichkeiten wie Swimmingpools, Wellnessbereiche und exquisite Restaurants. Die Urlaubsregion kommt durch die wunderschöne Landschaft und das abwechslungsreiche Angebot an Freizeitaktivitäten auf 7.200 Google-Suchanfragen. 

Glamping-Informationen auf einem Blick:

  • Anzahl Glampingplätze: 34
  • Beste Reisezeit: März – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Monte Baldo, Rocca Scaligera Sirmione, Parco Natura Viva, Gardaland Freizeitpark, Museum Vittoriale degli italiani, Isola del Garda
  • Beliebte Städte: Bardolino, Lazise, Torri, Garda, Tignale, Malcesine, Sirmione, Arco, Riva, Limone

Stabile Camping-Ausrüstung für dein nächstes Outdoor-Abenteuer gesucht? Hier sind unsere 7 persönlichen Zubehör-Tipps.

Weitere Empfehlungen zu Unterkünften und Urlaub:

Artikel enthält Affiliate Links