Im Internet kursiert ein Bild, das einen Alligator in den Kanälen Venedigs zeigen soll. Ist das eine weitere Veränderung der Natur aufgrund der Corona-Krise - oder handelt es sich bei dem Bild doch um eine Fotomontage? inFranken.de klärt auf.
Beim Anblick des Bildes dürfte es Anwohnern und Touristen in Venedig unwohl werden: Ein Alligator schwimmt seelenruhig durch einen der Kanäle der Stadt. Nachdem sich im Verlauf des Coronavirus die Wasserqualität in Venedig sichtbar verbessert hat, sollen sich nun also auch Alligatoren in der Stadt im Nordosten Italiens heimisch fühlen.
Doch können solche Gerüchte wahr sein? Mimikama hat den Faktencheck gemacht - und das Ergebnis verwundert nicht. Alle weiteren aktuellen Ereignisse rund um das Coronavirus lesen Sie hier.
Alligator wegen klarem Wasser in Venedig aufgetaucht?
Venedig ist aufgrund des Coronavirus ein tolles Beispiel, wie gut sich die Natur von den alltäglichen Umweltbelastungen des Menschen erholen kann. Da keine großen Schiffe mehr in unmittelbarer Stadtnähe passieren, hat sich auch die Wasserqualität deutlich gebessert. Durch die geringere Verschmutzung erkennt man durch das Wasser nun auch wieder Fische und andere Meeresbewohner - doch dieses Foto macht stutzig:
Kann dieses Bild tatsächlich echt sein - oder ist das alles nur ein Scherz?
Wer bei dem Foto sofort skeptisch wurde, hat absolut recht: Dieses Bild ist eine Fotomontage. Lediglich der Ausschnitt Venedigs ist echt - der Alligator wurde allerdings nachträglich hinzugefügt. Dennoch deutet das klare Wasser auf die Aktualität der Aufnahme hin, jedoch sollten solche Aufnahmen heutzutage mit Vorsicht genossen werden. Denn wie man sieht, können durch gute Bildbearbeitung beängstigende Szenarien ziemlich real dargestellt werden.
Wem diese Begründung noch nicht reicht, kann sich spätestens jetzt sicher sein: Der Alligator auf dem Foto ist bereits im Juni 2017 fotografiert worden - allerdings in Florida (USA). Das Foto mit dem Reptil in Venedig ist also ein klarer Fake.
Vorschaubild: © skeeze/pixabay.com