Das gab es noch nie: wummernde Trommelschläge, energetische Rufe und wackelnde Hintern im Coburger Rathaus! So sieht es eben aus, wenn Corona-bedingt erneut Coburgs berühmtes Samba-Festival auf ein absolutes Minimum reduziert werden muss und dann auch noch das Wetter nicht mitspielt.
Statt also mit 200.000 Menschen eine riesige Samba-Party zu feiern, wurde kurzerhand das Rathaus in Beschlag genommen. Unter antiken Kronleuchtern und vor ehrwürdigen Gemälden sorgten Musik und Tanz für eine ausgelassene Stimmung.
Neues Konzept für Samba-City
Das etwas andere Samba-Wochenendehat am Freitag die Sambagruppe "Bloco de Coburgo" im Rathaussaal eröffnet. Bei dem rhythmischen Empfang hat Oberbürgermeister Dominik Sauerteig Martinha Soares zur 1. und Fernanda Campelo zur 2. Samba Prinzessin gekürt. Die Veranstaltung war der Start für die kleine Konzertreihe "Voices of Brazil" in Coburg.