Jenny Frankhauser wurde im Jahr 2018 zur Dschungelkönigin gekürt. Mit ihrer offenen und ehrlichen Art eroberte die Katzenberger-Schwester die Herzen der Zuschauer*innen. Aber wie ging es für die Pfälzerin nach ihrem Sieg weiter und wie reich ist sie geworden?
- So verlief Jenny Frankhausers Leben, bevor sie bekannt wurde
- TV-Formate, an denen Jenny Frankhauser mitwirkte
- Das macht Jenny Frankhauser heute - und so reich ist sie
Jenny Frankhauser ist die Halbschwester von Daniela Katzenberger. Sie stammt aus Ludwigshafen und ist eine waschechte Rheinland-Pfälzerin. Bei "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" konnte sie erstmals einem breiten Publikum zeigen, was in ihr steckt - und aus dem Schatten ihrer sechs Jahre älteren Schwester hervortreten. Durch ihre natürliche, ehrliche und offene Art mutierte sie zu einem echten Publikumsliebling und konnte den Sieg für sich verbuchen. Wir verraten dir, wie Jenny aufwuchs, wie es nach ihrer Krönung zur Dschungelkönigin für sie weiterging und was das Reality-Sternchen heute macht.
So verlief Jenny Frankhausers Leben, bevor sie bekannt wurde
Jennifer "Jenny" Frankhauser wurde am 25. August 1992 in Ludwigshafen geboren. Sie wuchs gemeinsam mit ihren Halbgeschwistern Tobias und Daniela Katzenberger in der pfälzischen Metropole auf. Ihre Eltern Iris Klein und Andreas Frankhauser trennten sich nach drei Jahren Ehe. Sie blieben freundschaftlich verbunden und kümmerten sich gemeinsam um Jenny. Vor allem zu ihrem Vater hatte sie ein inniges Verhältnis. Der bodenständige Familienmensch war ihr Anker in schwierigen Zeiten.
Nach der Schule absolvierte Jenny Frankhauser eine Ausbildung zur Immobilienmaklerin. Bevor sie den Schritt in die Öffentlichkeit wagte, arbeitete sie jedoch nicht "nur" als Maklerin. Sie verdiente sich ihre Brötchen auch als Sekretärin und Autohausangestellte. Jenny Frankhauser kennt auch das Leben jenseits der Medienwelt. Ihre Bodenständigkeit hat sich die Ludwigshafenerin bis heute erhalten.
Richtig angekommen, fühlte sich Jenny bei ihren Jobs nie. In ihrem Inneren schien sie zu spüren, dass es da noch etwas Anderes geben musste, das sie mehr erfüllte. Im Jahr 2016 versuchte sie schließlich, mit ihrer Leidenschaft, dem Singen, neue berufliche Wege einzuschlagen. Mit dem Lied "Die Zeit steht still" konnte sich die Pfälzerin eine Woche auf Platz 64 der deutschen Single-Charts halten. Ein erster Achtungserfolg, an den es anzuknüpfen galt.
Schwerer Schicksalsschlag im Jahr 2017
Im Jahr 2017 ereilte das damals gerade aufgehende Schlagersternchen jedoch ein schwerer Schicksalsschlag, der ihr den Boden unter den Füßen wegriss - und ihre Karrierepläne unwichtig erscheinen ließ. Ihr Vater Andreas starb an den Folgen einer verschleppten Erkältung, die ihm aufs Herz schlug. Der unerwartete Tod ihres Lieblingsmenschen ließ sie in ein Loch fallen. Bis heute sitzt der Schmerz tief. Immer wieder widmet Jenny Frankhauser ihrem verstorbenen Vater emotionale Worte auf ihrem Instagram-Profil.
Aber Jenny Frankhauser ist eine Kämpferin. Sie lernte, mit dem Schmerz zu leben - und kämpfte sich zurück. Sie setzte alles daran, ihren Traum von der erfolgreichen TV-Karriere wahrzumachen. Im Jahr 2018 gelang der gebürtigen Ludwigshafenerin schließlich der mediale Durchbruch.