Harald Glööckler ist einfach anders. Er ist schrill, extravagant und einer der bekanntesten Promis mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz - zumindest bis vor Kurzem.
- Modedesigner Harald Glööckler - die Person
- Die Trennung von Dieter Schroth
- Der Umzug des Designers - neuer Partner?
Harald Glööckler ist einer der bekanntesten Modedesigner Deutschlands. Nicht nur seine Mode ist "pompöös", auch sein Lebensstil - und seine äußere Erscheinung. Der Paradiesvogel unter den deutschen Stardesignern fällt gern auf und verändert immer wieder sein Äußeres - auch mithilfe der Schönheitschirurgie. Hinter der schillernden und bunten Fassade ist jedoch längst nicht alles Gold, was glänzt. Herr Glööckler hat ein bewegtes, vor allem in seiner Kindheit schwieriges Leben hinter sich.
Die schwierige Kindheit des Harald Glööckler
Harald Glööckler steht für Glitzer, Glamour und Plüsch. Sein Leben begann jedoch alles andere als glamourös. Sein Vater sei ein alkoholkranker Tyrann gewesen, das Verhältnis zu ihm schwierig. Der junge Harald Glööckler habe in seiner konservativen, patriarchalischen Familie unter seinem Vater gelitten, der ein strenges Regiment geführt haben soll und immer wieder gewalttätig gegenüber Glööcklers Mutter geworden sein soll. Offen zur eigenen Homosexualität zu stehen, die ihm laut Angaben von Express bereits in jungen Jahren bewusst war - bei einem dominanten Vater, wie Harald Glööckler ihn gehabt haben soll, unmöglich.
Seine gesamte Kindheit war von furchtbaren Ereignissen durchzogen. Im Alter von sechs Jahren wurde Harald Glööckler von einem Freund der Familie sexuell missbraucht. Ein traumatisches Erlebnis, das er zunächst nicht wahrhaben wollte. In einem Interview mit Kurt Krömer für dessen rbb-Show "Chez Krömer" sagte Glööckler: "Das Schlimme ist: Sie kommen nach Hause. Da ist der Terror. Sie können mit dem Vater nicht darüber reden, mit der Mutter auch nicht. Da habe ich es verdrängt."
Mit 13 Jahren ereilte ihn ein weiterer Schicksalsschlag. Damals stürzte seine Mutter im Familienanwesen die Treppe hinunter - so die offizielle Version. Sie starb wenige Tage später an den Folgen des Sturzes. Harald Glööckler schilderte später, dass seine Mutter vor ihrem Sturz von seinem Vater verprügelt worden sei und dieser sie die Treppe hinuntergestoßen habe. Der Sturz wurde jedoch als Unfall eingestuft, sein Vater nie zur Rechenschaft gezogen.
Harald Glööckler - vom Leben geprägt
Die toxische Kindheit und die vielen traumatisierende Erlebnisse prägten und verändert Harald Glööckler. Im bereits erwähnten Interview mit Kurt Krömer sagte er, die traumatischen Erfahrungen seien die Geburtsstunde für die Figur Glööckler gewesen. Da liegt die Vermutung nah, dass sein schillerndes Aussehen als eine Art Schutzschild dient, hinter welchem er seine traurige Seite verbirgt. Denn dass es abseits der bunten Plüsch-Welt auch einen verletzlichen Harald Glööckler gibt, wurde unter anderem bei seiner Teilnahme an der TV-Dschungel-Show "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" deutlich.
Damals zeigte er sich emotional und verletzlich, ließ einen intensiven Blick hinter seine Fassade zu. In solch seltenen Momenten kommt der Mensch Harald Glööckler zum Vorschein, anstelle der glamourösen Kunstfigur. Es sind diese kurzen Einblicke in sein Gefühlsleben, die den Paradiesvogel sympathisch und nahbar machen.