Die dritte Septemberwoche bei Netflix bringt eine Mischung aus Familienunterhaltung, romantischen Komödien und Thrillern. Ein Kinoerfolg vom Januar ist erstmals im Stream.
Auch zwischen dem 15. und 21. September 2025 bietet der Streaming-Riese Netflix neue Angebote. Darunter vielfältige internationale Produktionen: Neben bewährten Familienfilmen und romantischen Komödien warten auch düstere Thriller und historische Dramen auf die Zuschauer.
Gleich am Montag geht es mit einem Kinohit aus dem Januar los: "Paddington in Peru" ist im Stream verfügbar.
Netflix in der dritten Septemberwoche: Von Paddington bis Thriller-Drama
15. September: "Paddington in Peru"
"Paddington in Peru" führt den beliebten Bären aus London zurück in seine Heimat. Nachdem Tante Lucy ins Heim für pensionierte Bären gezogen und auf rätselhafte Weise verschwunden ist, begibt sich die Brown-Familie gemeinsam mit Paddington auf eine abenteuerliche Reise nach Peru. Dort entdecken sie ein Geheimnis, das sie tief in den Amazonas-Regenwald und hoch in die Berggipfel führt. Der dritte Teil der erfolgreichen Filmreihe verspricht wieder die gewohnte Mischung aus Humor, Herz und spektakulären Landschaftsaufnahmen.
18. September: Thriller-Spannung mit "Black Rabbit"
"Black Rabbit" präsentiert ein düsteres Thriller-Drama mit Starbesetzung. Jason Bateman und Jude Law spielen zwei Brüder, deren komplizierte Beziehung eine erfolgreiche Restaurantkette bedroht. Als der chaotische Bruder mit einem Kredithai auf den Fersen zurückkehrt, wird der aufstrebende Gastronom in die New Yorker Unterwelt hineingezogen. Die limitierte Serie verspricht Charakterstudien und Wendungen in der Welt der gehobenen Gastronomie.
18. September: Spike Lees "BlacKkKlansman"
"BlacKkKlansman" bringt Spike Lees oscarprämierten Film von 2018 zu Netflix. Die wahre Geschichte folgt Ron Stallworth, dem ersten schwarzen Polizisten in Colorado Springs, der mit einem weißen Kollegen in der örtlichen Gruppe des rassistischen Geheimbundes Ku-Klux-Klan verdeckt ermittelt. John David Washington und Adam Driver sind in dieser Mischung aus Krimi, Biografie und gesellschaftskritischem Drama zu sehen. Der Film gewann den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch und bleibt hochaktuell in seiner Auseinandersetzung mit Rassismus.
18. September: Zeitschleifen-Komödie "Same Day with Someone"
Die thailändische Romantikkomödie Same "Day with Someone" bringt eine asiatische Variante des Zeitschleifen-Konzepts. Eine junge Frau findet sich in einer endlosen Wiederholung desselben Tages gefangen und muss einen Weg finden, den Kreislauf zu durchbrechen. Der 118-minütige Film kombiniert Humor mit romantischen Elementen und kulturell spezifischen Besonderheiten.
Verliebe dich in Franken!
19. September: Deutsch-türkische Romanze "She Said Maybe"
"She Said Maybe" erzählt die Geschichte von Mavi, einer in Hamburg aufgewachsenen jungen Frau, die plötzlich erfährt, dass sie zu einer wohlhabenden türkischen Familie gehört. Zwischen norddeutschem Alltag und der farbenprächtigen Welt Istanbuls und Kappadokiens muss sie ihren Platz zwischen Tradition und Moderne finden. Die deutsch-türkische Koproduktion mit Beritan Balci und Sinan Gülec thematisiert kulturelle Identität und familiäre Verpflichtungen in einer romantischen Rahmenhandlung.