Ungewöhnliches Lob für "Dinner"-Kandidat: "Du bist ja gut bestückt"

1 Min
Das perfekte Dinner - Tag 3
An Tag 3 trifft sich die Wiener "Dinner"-Runde bei Pascal (32, Mitte).
RTL
Das perfekte Dinner - Tag 3
Gastronomensohn und Wein-Fachmann Pascal gratuliert an seinem "Dinner"-Abend auch seinem Papa zum Geburtstag.
RTL
Das perfekte Dinner - Tag 3
Studierter Weinkenner und Sommelier: Pascal liebt aber nicht nur Flüssiges.
RTL
Das perfekte Dinner - Tag 3
Pascal (32) nennt eine beeindruckende Küchen-Einrichtung sein Eigen
RTL
Das perfekte Dinner - Tag 3
Was mag das nur auf dem Teller sein? Renate und Patrick rätseln
RTL

"Er wird uns alle wegknallen": Eigentlich meint Petra die Weinkenntnisse von Sommelier Pascal. Renate wiederum bewundert an Tag 3 von "Das perfekte Dinner" (VOX) in Wien den imposanten Küchengerätepark des Gastgebers: "Du bist ja gut bestückt."

Als Gastronomensohn ist Pascal (32) der Genuss in die Wiege gelegt. "Mit dem Papa hat alles angefangen", beschreibt er die Basis seiner Kochleidenschaft. Doch einen Unterschied gibt es: Der Papa war Koch, den Sohn zog es zum Flüssigen. Ursprünglich aus Coburg stammend, studierte Pascal Weinwirtschaft und Önologie, machte die Ausbildung zum Sommelier, lebt nunmehr seit 14 Jahren in Wien und zelebriert dort sowohl das gute Leben als auch den örtlichen Dialekt.

Seine Wohnung, ein klassischer Altbau mit Flügeltüren, ist ebenfalls standesgemäß: "Im Treppenhaus kann man Fahrradfahren lernen", so Pascal über die Jugendstil-Herrlichkeit. "Seine Weinauswahl wird uns an die Wand knallen", frohlockt Petra (61) angesichts Pascals Expertise. Da verspricht bereits der Titel seines Menüs einiges:

Motto: Gemischter Satz

  • Vorspeise: Burrata | Blattspinat | Erdnuss - Szechuan-Chili-Öl / Sesam-Focaccia
  • Hauptspeise: Agnolotti / Ricotta / Yuzu Gyukatsu / wilder Brokkoli
  • Nachspeise: Torta Caprese - Passionsfrucht-Sorbet / Oolong-Tee-Eis

Torte geht nicht mehr, Eis immer: "Das rutscht von selbst runter"

Das Motto ist nicht nur hochprozentig, sondern auch tiefsinnig gemeint: "Ein gemischter Satz - das sind wir doch alle", spielt Pascal philosophisch auf die unterschiedlichen Charaktere und Geschichten der Runde hin. Aber auch unter feinem Essen verstehe er ein "Orchester des Geschmacks". Letztendlich ist es dann ein lokaler Wein aus Wien ("Eine der wenigen nennenswerten Städte mit Weinanbau").

Was besonders Renate (51) an Pascals Einrichtung beeindruckt, ist die Dichte an Küchengeräten: "Du bist ja gut bestückt." - "Pastamaschine, zwei Eismaschinen, Reiskocher, Brotschneidemaschine, zwei Küchenmaschinen - was man halt im täglichen Bedarf so braucht", lacht Pascal über sein Arrangement. Natürlich besitzt er auch eine stattliche Auswahl an Messern: "Aus Osaka, unsere Namen sind eingraviert."

Auch bei den Zutaten wird nur geklotzt: "Wir haben verschiedene Sorten Eier aus dem Veneto, wo wir zwecks Prosecco hingefahren sind." Patrick (39) kann es kaum fassen: "Crazy! Dieses Equipment hier ist ja geisteskrank", stellt er fest: "Eine never-ending Liebesgeschichte." Gleiches verbindet ihn mit Ehefrau Sophie (32), mit der er sich aber immerhin eins vorgenommen hat: "Kommt was Neues, geht was Altes." In puncto Küchengerät, versteht sich ...

Die Vorspeise "Dirty Burrata" mit Erdnusssoße und asiatischen Beigaben, sorgt für wechselnden Beifall: "Ich kenne Erdnusssoße cremiger", so Visar (33). Das Hauptgericht - gefüllte Pasta mit Ricotta und Yuzu sowie Rinderfilet - empfindet Petra als "Offenbarung". Dafür schafft sie aber die "Torta Caprese" (italienischer Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl) nicht mehr: "Die ist mir jetzt zu mächtig." Wohl aber das Duett aus Passionsfrucht-Sorbet und Oolong-Tee-Eis: "Das rutscht von selbst runter."

Das ambitionierte Menü, das eigentlich nur Schwächen beim Zeitmanagement aufwies, ist den Gästen 35 Punkte wert - damit geht Pascal derzeit in Führung.

Quelle: teleschau – der mediendienst