Am Finalabend der "Das perfekte Dinner"-Woche in Köln entführt Philipp (31) seine Gäste in die Berge. Damit richtiges Almhütten-Feeling aufkommt, probiert sich der Gastgeber am traditionellen Brot- und Butter-Handwerk aus - und kann damit punkten ...
Als Ersatzkandidat sprang Business Development Manager und Karnevalist Philipp an Tag 2 spontan für den ausgestiegenen Carsten ein und hat es nicht bereut: "Ich bin super, super gut aufgenommen worden." Jetzt darf er im Kölner Stadtteil Zündorf selbst zeigen, was er in der Küche draufhat.
Der "Das perfekte Dinner"-Sieg wäre zwar schön, aber: "Da die Runde so nett und cool und entspannt ist, würde ich es jedem anderen auch gönnen."
Privat ist Philipp sehr aktiv. 2016 fuhr er mit dem Rad den Jakobsweg von Köln bis Santiago de Compostela. Auch die höchsten Berge schrecken ihn nicht ab. Mit dem Motto "Der Aufstieg zum Dom - Ein Dreiklang zwischen Altar, Aufstieg und Andacht" will Philipp eine Verbindung zwischen Köln und seinem Hobby, dem Bergsteigen, herstellen.
Dazu gibt es folgende drei Gänge:
- Vorspeise: Ein Päckchen der Harmonie. Parma / Spargel / Tomate / Burrata / Butterbrot
- Hauptspeise: Der steinige Aufstieg. Kalb / Spinat / Erdapfel / Beeren
- Nachspeise: Über den Wolken der Stadt. Tonka / Teig / Apfel
"Ich hatte ihn nicht so poetisch eingeschätzt", zeigt sich Alex (33) vom kreativen Motto überrascht. "Ich bin jetzt schon geflasht", hatte Dino (53) ebenfalls etwas ganz anderes erwartet. "Ich bin jetzt schon so neugierig. Mir läuft das Wasser im Munde zusammen."
Viele Einzelzutaten in einem Päckchen
Als Vorspeise serviert Philipp ein Päckchen aus Parmaschinken, grünem Spargel, Burrata und Tomate, dazu gesalzene Butter und Walnussbrot. "Hast du auch die Butter selber gemacht?", hat Alex so eine Ahnung. Philipp nickt: "Ich hab mir extra so ein komisches Sieb, so ein Tuch gekauft."