Pausen vom Alltag für Jung und Alt

1 Min
plan b: Auf gute Nachbarschaft
Franziska Müller und Mathias Kuhn (links) sind Stadtteilmanager im Einsatz für Magdeburgs Alte und Neue Neustadt. Heute sind sie beim "Opa-Imbiss" für die "Neustadt-Geschichten". Die gezielte Social-Media-Kampagne stellt Nachbarn einander vor, um Vorurteile abzubauen.
ZDF / Joschka Heinisch
plan b: Auf gute Nachbarschaft
Graffitti-Legende Loomit alias Mathias Köhler (rechts) gestaltet mit Münchner Sprühbegeisterten Container für "Neuperland".
ZDF / Joanna Michna
plan b: Auf gute Nachbarschaft
Die Bewohner feiern den zweiten Geburtstag ihrer Wohnkooperative "De Warren" in Amsterdam.
ZDF / Martin Kaeswurm
plan b: Auf gute Nachbarschaft
Der IKUGA (Interkultureller Garten) in Magdeburgs Neustadt. Gärtnern verbindet, und spätestens, wenn die Früchte zusammen genossen werden, werden aus Anwohnern mehr als anonyme Nachbarn.
ZDF / Joanna Michna
Die Mitbegründer Kim Otten und Chandar van der Zande vor ihrem Zuhause: der innovativen Wohnkooperative "De Warren" in Amsterdam.
ZDF / Martin Kaeswurm

Wegsehen, anonym bleiben - das ist für viele in der Großstadt die Devise. Doch in München, Magdeburg und Amsterdam zeigen engagierte Menschen, dass es auch anders geht.

Mit einer gut funktionierenden Nachbarschaft ist es in größeren deutschen Städten oft nicht weit her. Viele bleiben gerne anonym und meiden nachbarschaftlichen Kontakt. Doch mittlerweile gibt es Gegenströmungen. Die ZDF-Reihe "plan b" zeigt Lösungen auf. In München, Magdeburg und Amsterdam gibt es sozial engagierte Menschen, die das Leben in ihren Städten schöner machen. Manchmal hilft eine spontane Umgestaltung der Architektur: In München-Neuperlach versucht Günes Seyfarth eine Asphaltwüste in eine Gemeinschaftsoase zu verwandeln und fand auch schon den schönen Namen "Neuperland" dafür. Spiel-und Freizeitangebote sollen eine ganz neue Community schaffen - nicht nur für Erwachsene. Günes will zwischen Verkehr und Beton "einen Ort für Entspannung" schaffen, "für eine Pause vom Alltag für Jung und Alt". Nicht planen, sondern handeln ist in allen Fällen die Maßgabe.

In Magdeburg versuchen Franziska Müller und Mathias Kuhn Supermärkte zu Kulturzentren umzugestalten. Eine gezielte Social-Media-Kampagne stellt Nachbarn einander vor, und für die Ordnung wird bereits ein Quartiershausmeister gesucht. In seinem "Opa-Imbiss" bringt Fares Saleh Aga Menschen verschiedener Kulturen zusammen. Viele Fremde brächten eine neue Gründerkultur ins Land, sagen Müller und Kuhn. "Wenn die das hier nicht machen würden, wäre der Leerstand immens viel größer."

Kostengünstiges und umweltfreundliches Wohnen mit großen Gemeinschaftsflächen ermöglicht die Wohnkooperative de Warren in Amsterdam. Geplant ist "ein kleines und offenes Dorf in der Stadt" am Rande des Ijmeers, so der Mitgründer Chandar van der Zande. "Wir haben gezeigt, dass Bürger dies selbst tun können. Warten darauf, dass es andere tun war gestern, selber machen ist heute", erklärt er voller Stolz.

plan b: Auf gute Nachbarschaft - Sa. 16.08. - ZDF: 17.35 Uhr