Im neunten Teil der ZDF-"Herzkino"-Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" ist Katharina Wegener (Valerie Niehaus) bereit für einen Neuanfang: Auf einer Pilgerreise möchte die stets hilfsbereite Frau mal etwas nur für sich tun. Doch ihr Umfeld hat andere Pläne ...
                           
          
           
   
          Katharina Wegener (Valerie Niehaus) hat zu Beginn des neunten Films der ZDF-Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" die Nase voll: "Ich will einfach mal für mich sein, ohne Anforderungen, meine Ruhe haben", erklärt sie: "Dieses ständige Sich-um-die-Kinder-kümmern, um die anderen - das muss doch irgendwann mal aufhören!"
       
Sie möchte auf Pilgerreise gehen und beschließt nahezu trotzig: "Ich nehm kein Handy mit." Doch schon der erste Übungstag ohne Handy läuft im neuen Film "Weg zur Wahrheit" (Regie: Luise Brinkmann, Buch: Georg Weber) völlig aus dem Ruder.
Wer ist der mysteriöse Mann vorm Kindergarten?
  Der "Kommandante" Willi Hoffmann (Ernst Stötzner) sucht verzweifelt nach seinem erwachsenen Sohn Juri (Dirk Borchardt). Dass dieser mit seiner neuen Freundin Eva Pöge (Jördis Richter) am Ende des vergangenen Films "Endlich ich" (Erstausstrahlung 2024) nach Kanada aufgebrochen ist, ist dem zunehmend dementen Willi offenbar entfallen. Der renitente Rentner lässt sich immer neue Druckmittel einfallen, um die Wahrheit über den Verbleib seines Sohnes zu erfahren, sehr zum Leidwesen von Pflegekraft Anna Pawliczek (Malgorzata Mikolajczak) und Katharina ...
Gute Nachrichten weiß derweil Katharinas Kollegin Sybille Stadler (Susanna Simon) aus dem Kindergarten zu berichten: Sie hat den Krebs besiegt, doch das Anstoßen mit Katharina wird durch einen Zwischenfall unterbrochen: Ein unbekannter Mann (Sebastian Klein) steht zum zweiten Mal in Folge am Zaun und beobachtet die Kinder. Er stellt sich als Patenonkel von Peter Schober (Felix-Leonard Mothes) vor. Der kleine Junge ist erst vor kurzem gemeinsam mit seiner Mutter Laura (Susanne Bormann) nach Eisenach gezogen. Katharina und Sybille bleiben misstrauisch. Gemeinsam mit Lauras Schwester Yvonne Scherzer (Winnie Böwe) beschließen sie, die wahre Identität des Fremden zu enttarnen ...
Zwei weitere Filme in den nächsten Wochen 
  "Nächste Ausfahrt Glück" ist eine Filmreihe, die seit 2021 zunächst mit zwei Filmen pro Jahr im ZDF zu sehen ist. In der Auftaktfolge "Juris Rückkehr" wurde Katharina Wegener überraschend mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: Gemeinsam mit ihrer Jugendliebe Juri wollte Katharina einst wie etliche andere aus der DDR in den Westen fliehen. Doch am Zaun an der Prager Botschaft kurz vor dem Mauerfall konnte sich Katharina nicht durchringen, ihrer großen Liebe zu folgen. Die Rückblenden in die deutsche Geschichte waren folglich vor allem in den ersten Filmen ein zentrales Merkmal der "Herzkino"-Reihe nach einer Idee von Remy Eyssen und Georg Weber. Zuletzt wurden die historischen Bezüge immer seltener. Im neuen Film "Weg zur Wahrheit", der bereits ab Samstag, 25. Oktober, in der ZDFmediathek zu sehen ist, fehlen sie nun so gut wie vollständig.
Einzig der pensionierte Tierarzt Kommandante hält die Erinnerungen an die DDR weiter am Leben: Als überzeugter Kommunist schimpft er auch diesmal leidenschaftlich über den Kapitalismus und kettet sich in einer Protestaktion an einem Garagentor fest. Der 1952 in Frankfurt am Main geborene Schauspieler Ernst Stötzner füllt diese Rolle abermals großartig aus. Es macht auch diesmal wieder großen Spaß dem chaotischen Treiben in Katharinas Umfeld zu folgen, allerdings empfindet man zunehmend auch ein gewisses Mitleid für die chronisch überarbeitete Frau.
Zwei weitere Filme mit den Titeln "Hinter der Maske" und "Neuanfang" zeigt das ZDF am Sonntag, 9. November, und Sonntag, 16. November, jeweils um 20.15 Uhr. Drei weitere Folgen befinden sich bereits in der Entwicklung.