Ein Jubiläumsmord zur Einheit

1 Min
SOKO Leipzig - Die Überwältigung
In der SOKO-Folge "Die Überwältigung" liegt der Künstler Maik Wuttke (Jonas Fürstenau) tot in seinem Atelier. Hatte seine neue Auftragsarbeit damit zu tun? Kriminaloberkommissar Jan Maybach (Marco Girnth, links), Kommissar Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer) und Dr. Sabine Rossi (Anna Stieblich) rätseln über den Fall.
ZDF / Steffen Junghans
SOKO Leipzig - Die Überwältigung
Wuttkes Partnerin und Agentin Merle Maron (Esther Zimmering, Mitte) kann mit der fertiggestellten Auftragsarbeit überhaupt nichts anfangen. Ist das untypische Gemälde ein wichtiger Hinweis für Ina Zimmermann (Melanie Marschke, links) und Kim Nowak (Amy Mußul)?
ZDF / Steffen Junghans
SOKO Leipzig - Die Überwältigung
Kim Nowak (Amy Mußul, links) befragt die Mutter des Toten, Giesela Wuttke (Barbara Schnitzler). Ihr Sohn hatte Depressionen. Liegt der Grund dafür in der Vergangenheit?
ZDF / Steffen Junghans

Am 03. Oktober, um 21.15 Uhr, geht die "SOKO Leipzig" im ZDF in ihre 26. Staffel. 03. Oktober - da war doch was? Richtig: Wiedervereinigung vor 35 Jahren. Da lassen sich die Leipziger nicht lumpen und bauen das Datum gleich in ihren Kriminalfall ein.

Ein Maler liegt hingemeuchelt in seinem Blute, Er wie auch das Bild auf der Staffelei vor ihm sind mit roter Farbe übergossen. Der Maler wurde in der Nachwendezeit hochberühmt. Wer konnte etwas gegen diesen Künstler haben, der offensichtlich ein Bild zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung malte? - Der Fall gibt für Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und ihre Kollegen von der "SOKO Leipzig" jede Menge Rätsel auf.

Warum musste der Künstler Maik Wuttke sterben? War es späte Rache an einem eilends Angepassten, ein "Jubiläumsmord", wie Jan Maybach (Marco Girnth) voreilig meint? Oder hatte gar Wuttkes Witwe, zugleich dessen Managerin, ihre Finger im Spiel? Schließlich würde der Preis der Bilder nach dem Ableben des Künstlers sprunghaft in die Höhe gehen! - Wie gut, dass da im Vorspann schon ein wenig gespoilert wird und das Ganze auf ein familiäres Psychodram verweist.

Am 31. Januar 2026 wird auch bei der nun mal wieder in eine neue Staffel startende "SOKO Leipzig" ein Jubiläum gefeiert. Dann bringt es die UFA-Serie auf stolze 25 Jahre. Wer weiß, wie es weitergeht - fest steht jedenfalls, dass die jetzige 26. Staffel (immer freitags, 21.15 Uhr) für Marco Girnth die letzte ist. Girnth war wie Marschke seit 2001, zu Beginn der Serie, als Kommissar mit dabei und gab ihr viel Farbe im Zusammenspiel mit dem Kriminalisten-Team um Ina Zimmermann und Co. "Ich gehe nicht leichten Herzens, aber nach mehr als 500 Folgen war jetzt der Zeitpunkt gekommen", ließ Girnth das Publikum wissen. "Das 50. Lebensjahr zu überschreiten, macht etwas mit dir. Man zieht Bilanz und entdeckt dabei viele Dinge, die man eventuell noch ansteuern wollte in seinem Leben."

Bereits im Anschluss an Folge mit dem Titel "Die Überwältigung" folgt um 22.00 Uhr eine weitere Ausgabe der Serie. In "Die letzten Tage" geht es um einen Mord in einem Sterbehospiz. Laut ZDF eine Folge "über das, was bleibt - und das, was zählt".

Neue Folgen: SOKO Leipzig - Fr. 03.10. - ZDF: 21.15 Uhr