Das Dschungelcamp startet mit einer Mischung aus bekannten Promis und Reality-TV-Teilnehmern. Wer verdient am meisten durch seine Teilnahme?
Seit 24. Januar lässt RTL im Dschungel wieder die TV-Stars und Sternchen los: Mehr oder weniger bekannte Promis kämpfen um die Dschungelkrone. Alles zu den Kandidaten und der Sendezeit haben wir für euch zusammengefasst
Nun will Bild.de auch die Gagen der Stars kennen. Wer verdient am meisten – und wer am wenigsten?
Dschungelcamp-Gagen: Wer am meisten verdient
Laut Portal ist Lilly Becker ganz oben auf der Gehaltsliste zu finden. Die ehemalige Ehefrau der Tennisikone Boris Becker soll mindestens 300.000 Euro bekommen. Der Grund: Die Produzenten der RTL-Show erhoffen sich, dass sie persönliche Einblicke in ihre Ehe mit Boris gewährt. Das Paar war von 2009 bis 2018 verheiratet.
Anna-Carina Woitschack gehört ebenfalls zu den Spitzenverdienerinnen im Camp, da sie Berichten zufolge einen Vertrag über etwa 220.000 Euro abgeschlossen hat. Woitschack könnte unter Umständen die Gelegenheit nutzen, um im Camp erstmals öffentlich über die Trennung von ihrem Noch-Ehemann Stefan Mross zu sprechen.
Teil des Dschungel-Teams und der Besserverdiener ist außerdem die Zehnkampf-Legende Jürgen Hingsen, ein Athlet, der nach seinen drei Fehlstarts bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul zum tragischen Helden wurde. Der 66-Jährige soll rund 200.000 Euro verdienen.
Dschungelcamp-Gagen im Schnellüberblick
Neben den drei Top-Verdienerin fallen die Gagen für weniger bekannte Persönlichkeiten ein ganzes Stück niedriger aus.
Lilly Becker: 300.000 Euro
Anna-Carina Woitschack: 220.000 Euro
Jürgen Hingsen: 200.000 Euro
Nina Bott: 100.000 Euro
Yeliz Koc: 80.000 Euro
Timur Ülker: 80.000 Euro
Eva Benetatou: zwischen 30.000 und 70.000 Euro
Sam Dylan: zwischen 30.000 und 70.000 Euro
Alessia Herren: zwischen 30.000 und 70.000 Euro
Maurice Dziwak: zwischen 30.000 und 70.000 Euro
Eva Benetatoue: zwischen 30.000 und 70.000 Euro
Doch nicht nur bei den Gagen zeigt sich ein Ungleichgewicht: Auch die Auswahl der Teilnehmer wirft laut t-online.de Fragen auf. In den vergangenen Jahren nahmen meist vier oder fünf Teilnehmer aus Formaten wie dem "Sommerhaus der Stars" oder dem "Bachelor" teil. Für das kommende Jahr ist jedoch geplant, sieben Reality-TV-Stars einziehen zu lassen. Zu den Teilnehmern gehören das Ex-Paar Yeliz Koc und Yasin Mohamed, die bereits gemeinsam bei "Love Island VIP" auftreten. Zudem sollen Sam Dylan, Maurice Dziwak, Eva Benetatou und Alessia Herren den Weg nach Australien antreten. Eric Stehfests Ehefrau Edith, die bereits im "Sommerhaus der Stars" Erfahrungen gesammelt hat, vervollständigt das Teilnehmerfeld.
Reality-Stars sollen für Drama sorgen
Möglicherweise sei das laut t-online.de gar kein schlechtes Konzept. Betrachtet man die letzte Staffel, zeichneten sich insbesondere die sogenannten Trashies durch Drama und Unterhaltung aus. Während Persönlichkeiten wie die Designerin Sarah Kern, der Schauspieler Felix von Jascheroff und der Fußballer David Odonkor kaum auffielen, sorgten hauptsächlich Leyla Lahouar, Mike Heiter und Kim Virginia Hartung durch ihr Liebesdreieck für Aufsehen.
RTL könnte daher verstärkt auf bekannte Gesichter aus dem Reality-TV setzen. Während die achte Staffel 2014 noch fast 8 Millionen Zuschauer anlockte, sind die Einschaltquoten kontinuierlich gesunken. 2022 fiel die Zuschauerzahl zum ersten Mal seit 2008 unter 5 Millionen. Im darauffolgenden Jahr verzeichnete die 16. Staffel einen Rekordtiefstand. Doch die Ausgabe von 2024 gab Anlass zur Hoffnung: Im Vergleich zum Vorjahr schalteten durchschnittlich 450.000 mehr Menschen ein.
Ob das Konzept von RTL aufgeht und die neuen Trashies 2025 hohe Einschaltquoten bringen werden, wird sich zeigen. Zumindest konnte der Sender mit den Reality-Stars Geld sparen bei den Gagen.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.