Alle Jahre wieder: Auch 2019 wird der Filmklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wieder im deutschen Fernsehen zu sehen sein. Wir haben für Sie alle Sendetermine des beliebten Films zusammengefasst.
Was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen, Geschenke, Plätzchen, Lichterketten, Glühwein und "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"? Der Filmklassiker gehört für viele Menschen genauso zur Weihnachtszeit wie kuschlige Stimmung und Deko auf dem Weihnachtsbaum.
Die Verfilmung des tschechisch-deutschen Märchens "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" aus den 70er Jahren ist aus dem weihnachtlichen Fernsehprogramm kaum wegzudenken. Wir haben die Sendetermine des Klassikers an Weihnachten zusammengetragen. Hier können Sie die romantische Aschenputtel-Variante 2019 sehen:
Jetzt Drei Haselnüsse für Aschenbrödel auf BluRay sichern
24.12.2019
17.10 Uhr
Das Erste
25.12.2019
10.25 Uhr
Das Erste
29.12.2019
12.00 Uhr
KiKa
In dem Film geht es um die Geschichte, die wir alle seit unserer Kindheit aus Grimms Märchen vom Aschenputtel kennen: Das Mädchen, dessen Mutter stirbt, wächst mit drei Stiefschwestern auf, die zusammen mit der Stiefmutter das Leben des Mädchens schwer machen.
Worum geht es in "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?
Mit ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern lebte Aschenbrödel auf dem Gutshof ihrer verstorbenen Eltern. Trotz viel Personal wurde immer Aschenbrödel dazu gezwungen, die niedersten Arbeiten im Haus zu verrichten. Währenddessen liefen im Schloss des Prinzen die Vorbereitungen für einen prächtigen Ball auf Hochtouren. Nachdem Aschenbrödel den Prinzen einmal im Wald gesehen hatte, war sie verliebt. Wie durch ein Wunder gelang sie an drei Haselnüsse, welche magische Kräfte besaßen: Sie enthielten in ihrer Schale die Gewänder, die sich der Besitzer wünschte.
Aschenbrödel nutze ihre Chance, wünschte sich ein prächtiges Kleid und ging, gegen den Willen ihrer Mutter, unentdeckt zum Ball des Prinzen. Die beiden tanzten und verlieben sich. Da der Zauber der Haselnüsse jedoch um Mitternacht erlosch, musste sie überstürzt den Ball verlassen und verlor - wir wissen es alle - ihren Schuh. Der liebeskranke Prinz machte sich daraufhin auf die Suche nach der unbekannten Schönen und hatte als Hilfe nur den Schuh.
Nachdem beide Schwestern und quasi das gesamte Reich versucht haben, den Schuh anzuziehen, passte er letztendlich natürlich nur bei Aschenbrödel. Sie und der Prinz lebten Glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
Seit über 40 Jahren gehören rund 90 Minuten Aschenbrödel, der Prinz, Schimmel Nikolaus und Hund Kasperle zur besinnlichen (Vor-)Weihnachtszeit. Wer allerdings keine Lust hat, sich an feste Sendetermine im Fernsehen zu halten, der findet den Weihnachtsklassiker auch in der Auswahl der großen Streaming-Plattformen.
Auch interessant: Wir haben 10 Dinge über "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" zusammengestellt, die selbst viele Kenner nicht wissen und Sie vielleicht noch überraschen.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Jetzt Personalisiertes Kinderbuch kaufen
*Hinweis: Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision von Amazon. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.