"Bares für Rares"-Händler zahlt fünffachen Wunschpreis: "Ich krieg nen Herzinfarkt!"

1 Min
Bares für Rares
Wer mit kleinen Erwartungen kommt, geht bei "Bares für Rares" (ZDF) mitunter mit vollem Geldbeutel wieder heim.
ZDF
Bares für Rares
Reinhard und Rosi wollten 50 bis 60 Euro für ihr Mitbringsel.
ZDF
Bares für Rares
Schon bei der ersten Begutachtung war klar: Hier kommt etwas völlig Abgefahrenes auf den Tisch.
ZDF
Bares für Rares
Experte Detlev Kümmel demonstrierte, wie das gute Stück mit Zahlencode und Schlüssel zu öffnen war.
ZDF
Bares für Rares
Für satte 280 Euro wanderte der Bügel-Safe in Waldis (links) Besitz.
ZDF

In der Dienstagsausgabe von "Bares für Rares" (ZDF) jagt eine Überraschung die nächste. Und als Waldi Lehnertz schließlich zuschlägt, kann selbst Elke Velten nur noch staunen: "Ich krieg nen Herzinfarkt!"

Wer mit kleinen Erwartungen kommt, geht bei "Bares für Rares" (ZDF) mitunter mit vollem Geldbeutel wieder heim - so wie diesmal. Der Hit der Sendung: eine echte Kuriosität. Reinhard und Rosi wollten 50 bis 60 Euro für ihr Mitbringsel, "das reicht für zwei Döner und zwei Kölsch", witzelten sie. Doch schon Horst Lichter ahnte: Hier steckt mehr dahinter.

Schon bei der ersten Begutachtung war klar: Hier kommt etwas völlig Abgefahrenes auf den Tisch. "Was haben wir denn da für'n Ding?", wunderte sich Lichter, der in all den Jahren der Sendung schon vieles gesehen hat. Ein Kleiderbügel? Fast. In Wahrheit handelte es sich um einen 50 Jahre alten Flohmarktfund mit Geheimfunktion: einen Safe zum Aufhängen! Einfach den Mantel drüber, und niemand ahnt, dass darin Wertsachen schlummern.

"Hab ich noch nie gesehen"

Experte Detlev Kümmel demonstrierte, wie das gute Stück mit Zahlencode und Schlüssel zu öffnen war und Stauraum für Wertsachen offenbarte. Und damit nicht genug: Eine eingebaute Alarmanlage sorgte einst dafür, dass der Safe bei Bewegung "ordentlich Krach machen" konnte. Ein Kabel war jedoch gelöst.

"Das ist ja mal ne coole Nummer!" Horst Lichter zeigte sich begeistert: "Dass wir im elften Jahr sowas noch bekommen, was wir noch nie hatten!" Das spektakuläre Stück der kalifornischen Marke Hide-A-Safe (Travel Safe Systems Inc.) befand sich in erstaunlich gutem Zustand. Reinhard und Rosi hatten einst zehn Euro gezahlt und träumten nun von 50. Kümmel tippte dagegen auf 80 bis 100 Euro - "allein schon für den Spaß".

Und Spaß war garantiert: "Hab ich noch nie gesehen", raunte es aus dem Händlerraum. Jan Cizek witzelte: "Haben Sie das aus einem Hotel mitgenommen?" Doch lachen half ihm nicht: Cizek verlor das Bieterduell gegen Walter "Waldi" Lehnertz. Für satte 280 Euro wanderte der Bügel-Safe in Waldis Besitz. "Ich krieg nen Herzinfarkt!", schnaufte Elke Velten fassungslos vor Staunen.

Quelle: teleschau – der mediendienst