Peinlicher Moment in TV-Show: Glaubt Stefan Raab etwa nicht an den ESC-Gewinnersong?

1 Min

Kult-Moderator Stefan Raab führte in seiner RTL-Show "Du gewinnst hier sicher nicht die Million" am Mittwochabend ein unangenehmes Gespräch mit dem deutschem ESC-Act Abor & Tynna. Dabei wurden die Geschwister noch mit dem Motto "Die zwei ballern einfach anders!" angekündigt.

Am vergangenen Samstag (1. März 2025) fand das Finale des Vorentscheids für den diesjährigen Eurovision Songcontest statt.  Gewonnen hat am Ende durch ein Zuschauer-Voting das Geschwister-Duo Abor & Tynna aus Österreich - unter den Augen von Entertainer Stefan Raab (58), der den Auswahlprozess in diesem Jahr maßgeblich beeinflusst hatte.

Raab zeigte sich nach der Sendung "Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?"  sehr überzeugt von dem Titel "Baller", mit dem das Duo ins Rennen gehen wird. "Wenn man in Deutschland noch wetten könnte auf ESC-Songs, ich würde all mein Geld darauf setzen, dass dieser Song gewinnt", verkündete er selbstbewusst. 

Peinlicher Moment bei "Du gewinnst hier sicher nicht die Million"

Was am Wochenende noch so überzeugt klang, wirkte bereits wenige Tage später plötzlich ganz anders. In der neuen Folge von Raabs RTL-Show "Du gewinnst hier sicher nicht die Million" waren am Mittwoch (5. März 2025) eben jene Gewinner des Vorentscheids zu Gast. Die Geschwister Abor & Tynna, die eigentlich Attila und Tünde Bornemisza heißen, wurden von Raab auf ihre ESC-Erfahrungen angesprochen und danach gefragt, was sie seit dem Vorentscheid-Finale gemacht hätten. 

Weiterhin schaut sich Raab zusammen mit Abor & Tynna ein paar ESC-Acts der konkurrierenden Länder an und kommentiert sie gemeinsam mit den Geschwistern. Währenddessen erklärt der 58-Jährige: "Für mich ist immer ein Song dann gut, wenn ich weiß, zu welchem Anlass ich ihn hören kann."

Daraufhin stellt ihm Sängerin Tünde die naheliegende Frage: "Wann würdest du 'Baller' hören?" Als Stefan Raab einen kurzen Moment überlegt und dann seine Antwort verlauten lässt, wird es peinlich. "Eigentlich nie", sagt Raab völlig trocken und lacht. Während das Publikum in der Sendung applaudiert, nickt Sängerin Tynna nur und wirkt alles andere als angetan.

"Baller" sorgt auch bei den Fans für Zündstoff

Raab versucht die Situation dann noch zu retten und fügt hinzu: "Ich bin aus dem Alter raus. Wenn ich in den Club gehen würde...aber das ist lange her." Weiter sagt er: "Man muss nur verstehen, warum es andere Leute gut finden können. Den Eindruck hatte ich, als ihr aufgetreten seid". Trotz dessen bleibt der Eindruck, dass Raab nicht der größte Fan des Songs zu sein scheint. 

In den sozialen Medien wird "Baller" seit dem Wochenende ebenfalls massenhaft kommentiert. Unter den Fans sorgt der auf Deutsch gesungene Beitrag für den ESC für Zündstoff. Auf dem offiziellen deutschen Instagram-Account des Eurovision Songcontest schreibt ein Kommentator beispielsweise: "WIR BALLERN UNS DAMIT GANZ KLAR AUF DEN LETZTEN PLATZ".

Andere zeigen sich ganz begeistert von dem Lied, das erstmals seit 2007 wieder ein auf Deutsch gesungenes Lied für Deutschland beim Eurovision Songcontest ist. Der ESC findet in diesem Jahr am 17. Mai in Basel statt. 

Vorschaubild: © Matthias Balk/dpa