Jesse Eisenberg dachte, "Now You See Me"-Fortsetzung "ist zu schlau für mich"

2 Min
Jesse Eisenberg
Jesse Eisenberg erinnert sich an intensive Dreharbeiten zu "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me".
2025 Getty Images/Dimitrios Kambouris
Jesse Eisenberg
Bereits im ersten Teil "Die Unfassbaren - Now You See Me" zauberte Jesse Eisenberg als J. Daniel Atlas.
2013 Concorde Filmverleih GmbH

Am 13. November kommt der dritte Teil der magischen Thriller-Reihe rund um zaubernde Diebe in die deutschen Kinos. Hauptdarsteller Jesse Eisenberg verriet vorab, warum die Dreharbeiten zu "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me" intensiver denn je waren.

Fast zehn Jahre sind vergangen, seit "die vier Reiter" ihren letzten großen Coup auf die Leinwand zauberten. Jetzt sind sie zurück - und Jesse Eisenberg (42), der bereits im ersten Teil im Jahr 2013 mit von der Partie war, ist selbst überrascht, wie viel intensiver "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me" (ab 13. November im Kino) geworden ist.

Im Gespräch mit der Agentur teleschau beschreibt der Schauspieler eine Produktion, die ihn körperlich und emotional stärker gefordert hat als alle Filme der Reihe zuvor.

Jesse Eisenberg: "Es war definitiv härter als in den früheren Filmen"

Eine der größten Herausforderungen habe bereits lange vor Drehstart begonnen. "Der Regisseur wollte die Magie praktisch, nicht digital", erklärt Eisenberg. "Das bedeutet: Winzige Moves, die leicht aussehen, brauchen Wochen an Übung. Ich habe eine Szene, in der ich einen Diamanten erscheinen lasse - das dauert eine Sekunde. Aber ich habe wochenlang jeden Tag dieselbe Bewegung geübt", erzählt der 42-Jährige. Diese Liebe zum Detail habe ihn beeindruckt - und gleichzeitig an seine Grenzen gebracht: "Es war definitiv härter als in den früheren Filmen. Man unterschätzt, wie anspruchsvoll diese kleinen Tricks sind."

Emotional wurde es, als das alte Team nach so vielen Jahren wieder zusammenkam, erinnert sich Eisenberg. "Es fühlte sich an, als wäre keine Zeit vergangen. Wir sind lustige, soziale Menschen. Wir lieben uns wirklich - vielleicht sogar ein bisschen zu sehr", schmunzelt er und findet: "Für einen Actionfilm so ein Ensemble zu haben - zehn großartige Schauspieler - das ist ein Geschenk." Auch die neuen Gesichter sorgten für frischen Wind: "Es gab dieses Gefühl, etwas weiterzugeben. Aber dann waren sie so talentiert und cool, dass wir sie sofort ins Herz geschlossen haben."

Jesse Eisenberg schwärtm von "Now You See Me"-Drehort: "Alles war echt"

Der finale Teil des Films spielt in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Der Drehort habe ihn nachhaltig beeindruckt, erzählt Eisenberg. "Als ich das Drehbuch gelesen habe, dachte ich, das sei unmöglich. Ich dachte, diese Orte gibt es gar nicht", staunt der Schauspieler auch im Interview noch. "Aber alles war echt. Die Rennstrecke rund um ein Hotel, die Architektur, die Weite - ich konnte es erst glauben, als ich dort stand", schwärmt er weiter. Die Umgebung habe auch einen Einfluss auf seine Arbeit gehabt: "Das Licht, die Hitze, die Atmosphäre - das wirkt fast wie aus einem anderen Universum. Es beeinflusst automatisch die Art, wie du spielst."

Doch für das größte Staunen sorgte bei Eisenberg der Film selbst. "Der Clou ist: Nicht nur wir machen Magie - der ganze Film ist wie ein Zaubertrick. So brillant, so clever, so unerwartet, dass ich beim ersten Lesen nicht alles verstanden habe", muss der Schauspieler zugeben. "Ich dachte: Okay, das ist zu schlau für mich. Aber wenn man ihn sieht, macht plötzlich alles Sinn. Es ist ein Trick, der über zwei Stunden aufgebaut wird", lacht er.

Die aufwendigen Dreharbeiten, das emotionale Wiedersehen und auch die spektakulären Locations würden die Fortsetzung für ihn so besonders machen, erklärt der 42-Jährige.

"Wenn du Teil von etwas bist, das Menschen so sehr begeistert, willst du es richtig machen"

Dass Fans weltweit seit Jahren auf die Fortsetzung warten, weiß Eisenberg: "Wenn ich auf der Straße angesprochen werde, ist es zu 90 Prozent wegen 'Now You See Me'. Diese Filme werden geliebt. Und wenn du Teil von etwas bist, das Menschen so sehr begeistert, willst du es richtig machen."

Umso glücklicher ist er über das Ergebnis: "Es fühlt sich an wie das Beste aus allen Teilen: echte Tricks, große Emotionen, ein neues Team, ein altes Team - und ein Finale, das uns alle überrascht hat."

Quelle: teleschau – der mediendienst