FC Bayern-Torwart Sven Ulreich geht mit einem schweren Schicksalsschlag an die Öffentlichkeit: Auf Instagram hat er am Freitag den Tod seines sechsjährigen Sohnes bekannt gegeben.
Mit einem bewegenden Instagram-Post hat Bayern-Torwart Sven Ulreich (37) einen tragischen Todesfall öffentlich gemacht: "In tiefer Trauer möchten wir heute mitteilen, dass unser Sohn Len vor wenigen Wochen nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist", posteten Ulreich und seine Frau Lisa am Freitag, 1. August 2025. Laut der Bild-Zeitung, sei der Sohn sechs Jahre alt gewesen.
"Die Entscheidung, dies nun öffentlich zu machen, fällt uns unendlich schwer", gesteht das Paar in dem Post. Der Schritt sei jedoch für die Familie wichtig, "um in unserem Umfeld und auch in der Öffentlichkeit Klarheit zu schaffen." Gemeinsam mit ihrer Tochter Malia (9) wollen sie nun "Schritt für Schritt wieder ins Leben zurückfinden".
Sven Ulreich: Sohn von Bayern-Torwart mit sechs Jahren gestorben
In dem Post bedanken sich die Ulreichs auch beim FC Bayern München für die Diskretion und Unterstützung in der schweren Zeit. Binnen einer Stunde hatte der am Freitagmorgen gepostete Beitrag bereits gut 26.000 Reaktionen.
Auch der Verein hat sein Beileid und Mitgefühl zum Ausdruck gebracht: "Der gesamte FC Bayern trauert mit euch und eurer Familie. Wir sind immer an eurer Seite", heißt es in einer Insta-Story des FC Bayern München.
Aufgrund der Krankheit seines Sohnes hatte der Bayern-Profi in der vergangenen Saison seit Oktober 2024 einige Spiele verpasst und war häufig bei Auswärtsspielen nicht dabei. Unter anderem im vergangenen November: Schon vor dem Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg (3:0) am 22. November hatte Bayern-Trainer Vincent Kompany mitgeteilt, dass Ulreich in der Champions League gegen aus "privaten Gründen" fehle. Konkretisieren konnte Kompany seine Aussage damals nicht: "Wir können dazu im Moment nicht mehr sagen."
"Aus privaten Gründen" einige Spiele verpasst
Auch FCB-Pressesprecher Dieter Nickles hatte damals ergänzte, dass der Keeper dem Rekordmeister „aus persönlichen Gründen bis auf Weiteres“ nicht zur Verfügung stehe. Man bitte, Ulreichs Privatsphäre zu respektieren.
Es wurde sogar über ein mögliches Karriereende spekuliert. Dennoch hat Ulreich seinen Vertrag beim FC Bayern bis zum Sommer 2026 verlängert. Er wird als Backup für die Torhüter Manuel Neuer und Jonas Urbig bereitstehen. Sven Ulreich ist gebürtiger Schorndorfer (Baden-Württemberg) und spielt seit 2015 beim FC Bayern München, zunächst als Ersatztorhüter hinter Manuel Neuer. Dort entwickelte er sich jedoch zu einer wichtigen Stütze, insbesondere in der Saison 2017/18, als er Neuer verletzungsbedingt über längere Zeit vertrat und solide Leistungen zeigte. Der heute 37-Jährige gewann mit dem FC Bayern zahlreiche Titel, darunter mehrere Deutsche Meisterschaften, DFB-Pokale und die Champions League 2020. Nach einer kurzen Station beim Hamburger SV in der Saison 2020/21 kehrte er 2021 nach München zurück.