Playmobil spielen und gewinnen

1 Min
15 Spielesets "Tierarztpraxis" und fünfmal zwei Freikarten für den Playmobil-Funpark gibt es bei unserer Verlosung zu gewinnen. Foto: Playmobil
15 Spielesets "Tierarztpraxis" und fünfmal zwei Freikarten für den Playmobil-Funpark gibt es bei unserer Verlosung zu gewinnen. Foto: Playmobil
Im Playmobil-FunPark in Zirndorf ist alles auf Bewegung und Aktivität ausgerichtet. Foto: Playmobil
Im Playmobil-FunPark in Zirndorf ist alles auf Bewegung und Aktivität ausgerichtet. Foto: Playmobil
 
"Güterbahnhof ist Chefsache!": Präsident Michael Pötzl spricht über die großen Pläne der Hochschule Coburg und davon, dass Coburg Wissenschaftsstadt wird.
"Güterbahnhof ist Chefsache!": Präsident Michael Pötzl spricht über die großen Pläne der Hochschule Coburg und davon, dass Coburg Wissenschaftsstadt wird.
 
Haßfurt hat noch das nötige Kleingeld, sogar viel mehr als Kleingeld, um seine Aufgaben zu stemmen. Der Stadtrat verabschiedete am Montagabend den Haushalt für 2014. Dabei geht es um Millionen.
Haßfurt hat noch das nötige Kleingeld, sogar viel mehr als Kleingeld, um seine Aufgaben zu stemmen. Der Stadtrat verabschiedete am Montagabend den Haushalt für 2014. Dabei geht es um Millionen.
 
In Ebermannstadt wird vor jeder Stadtratssitzung gebetet. Anlässlich des 40. Geburtstag von Playmobil wurde die Szene mit den bunten Männchennachgestellt. Foto/Grafik: Michael Karg
In Ebermannstadt wird vor jeder Stadtratssitzung gebetet. Anlässlich des 40. Geburtstag von Playmobil wurde die Szene mit den bunten Männchennachgestellt. Foto/Grafik: Michael Karg
 
Die Vielfalt der 7,5 Zentimeter kleinen Spielfiguren ist inzwischen so groß, dass sich etliche Themen und Situationen aus dem Alltag nachstellen lassen. Foto: Rinklef
Die Vielfalt der 7,5 Zentimeter kleinen Spielfiguren ist inzwischen so groß, dass sich etliche Themen und Situationen aus dem Alltag nachstellen lassen. Foto: Rinklef
 
Der Trassenvorschlag von Bahnsinn Bamberg: die getunnelte Güterzugumfahrung. Sie soll Bamberg vor der Teilung bewahren und die Anwohner im Osten durch ein Tunnel
Der Trassenvorschlag von Bahnsinn Bamberg: die getunnelte Güterzugumfahrung. Sie soll Bamberg vor der Teilung bewahren und die Anwohner im Osten durch ein Tunnel
 
Wenn Rettungskräfte zum Einsatz gerufen werden, baut der Staat auf die Hilfe der ehrenamtlichen Beteiligten.
Wenn Rettungskräfte zum Einsatz gerufen werden, baut der Staat auf die Hilfe der ehrenamtlichen Beteiligten.
 
Im Frühling wollen alle wieder fit sein - der Gang ins Fitnessstudio wird zum Muss. Mucki-Buden in Hinterhäusern mit ausschließlich männlichen Kunden - das war einmal. Heute sollen Fitnessclubs sauber und angenehm sein.
Im Frühling wollen alle wieder fit sein - der Gang ins Fitnessstudio wird zum Muss. Mucki-Buden in Hinterhäusern mit ausschließlich männlichen Kunden - das war einmal. Heute sollen Fitnessclubs sauber und angenehm sein.
 
Bei frühsommerlichen Temperaturen zeigten über 150 Reiter auf mehr als 250 Pferden ihr Können beim RFV Sulzthal.
Bei frühsommerlichen Temperaturen zeigten über 150 Reiter auf mehr als 250 Pferden ihr Können beim RFV Sulzthal.
 
Die HSG Erlangen steht auf einem Abstiegsplatz.
Die HSG Erlangen steht auf einem Abstiegsplatz.
 
ATS-Quartett beigeistert Publikum: Vier Kulmbacher Turnerinnen überzeigen beim Bayernpokal.
ATS-Quartett beigeistert Publikum: Vier Kulmbacher Turnerinnen überzeigen beim Bayernpokal.
 
In mehreren Sportteilen des FT geht es um Motorsport.
In mehreren Sportteilen des FT geht es um Motorsport.
 
Im Kulmbacher dm-Markt begann für Alois Harbauer (77) ein neues Leben. Denn durch das beherzte Eingreifen von Mitarbeitern und Kunden konnte der Kulmbacher nach einem Herzstillstand reanimiert werden - und hat keine Schäden davon getragen.
Im Kulmbacher dm-Markt begann für Alois Harbauer (77) ein neues Leben. Denn durch das beherzte Eingreifen von Mitarbeitern und Kunden konnte der Kulmbacher nach einem Herzstillstand reanimiert werden - und hat keine Schäden davon getragen.
 
Stadtrat Bad Kissingen berät über den Haushalt: Am Mittwoch wird der Haushalt endgültig beraten, dabei kommen auch die Beschaffungen im Feuerlöschwesen noch einmal auf den Tisch. Die Wehr in Kleinbrach hofft auf ein neues Fahrzeug - und einen Anbau dafür.
Stadtrat Bad Kissingen berät über den Haushalt: Am Mittwoch wird der Haushalt endgültig beraten, dabei kommen auch die Beschaffungen im Feuerlöschwesen noch einmal auf den Tisch. Die Wehr in Kleinbrach hofft auf ein neues Fahrzeug - und einen Anbau dafür.
 
Männer der SG Michelau/ Seubelsdorf finden gegen den Meister Nordhalben nie eine Bindung zum Spiel.
Männer der SG Michelau/ Seubelsdorf finden gegen den Meister Nordhalben nie eine Bindung zum Spiel.
 
Lena Panzer hieß die erste Frau, die in Kronach der Hexerei beschuldigt wurde. Das war im September 1612. Sie wurde in das Kellerloch im Boden des Lehlaubenturms geworfen, gefoltert bis sie starb und schließlich vor den Toren der Stadt verbrannt. Es war der Beginn der Hexenverfolgung im Hochstift Bamberg.
Lena Panzer hieß die erste Frau, die in Kronach der Hexerei beschuldigt wurde. Das war im September 1612. Sie wurde in das Kellerloch im Boden des Lehlaubenturms geworfen, gefoltert bis sie starb und schließlich vor den Toren der Stadt verbrannt. Es war der Beginn der Hexenverfolgung im Hochstift Bamberg.
 

Playmobil wird 40 und wir feiern mit: Stellen Sie eine Szene aus Ihrem Umfeld mit Playmobil-Figuren nach und gewinnen Sie Spielesets oder Freikarten für den Playmobil-Funpark. Ihre schönsten Fotos veröffentlichen wir in der Osterausgabe unserer Zeitungen sowie und im Internet.

So alt wie die Figuren ist er zwar nicht, dafür aber viel größer: Der vor 14 Jahren eröffnete Playmobil-Funpark in Zirndorf hat eine Außenfläche mit 90.000 und einen Innenbereich mit 5000 Quadratmetern Spielfläche - dort kann man spielen ohne Ende und bei jeden Wetter. Zum 40. Geburtstag von Playmobil verlosen wir fünfmal zwei Freikarten im Wert von je 22 Euro für den Freizeitpark.

Und es gibt noch mehr zu gewinnen: 15 Spielesets "Tierarztpraxis" mit Gehegen (UVP 56,99 Euro). Damit kann man seiner Phantasie freien Lauf lasen: An der Anmeldung befragt die Tierärztin die besorgten Besitzer eines kranken Welpen. Nach der gewissenhaften Untersuchung mit dem Stethoskop wird dem Kleinen ein Verband angelegt. In den variabel aufstellbaren Freigehegen rund um den reichhaltig ausgestatteten Untersuchungsraum kurieren sich Kalb, Eselfohlen, Kaninchen und Kätzchen aus. In der idyllischen Umgebung fällt das Gesundwerden nicht schwer!


Playmobil-Fotos schicken: die Teilnahmebedingungen


Die Teilnahme an unserem Gewinnspiel ist nicht schwer, erfordert aber ein bisschen Kreativität und ist eine lustige Sache für die ganze Familie: Stellen Sie eine Szene aus Ihrem lokalen Umfeld nach, machen Sie ein Foto davon und schicken Sie es an leserreporter@infranken.de . Die schönsten Fotos veröffentlichen wir in der Osterausgabe unserer Zeitungen sowie auf unserer Internetseite.

Teilnahmeschluss ist der 14. April 2014.