Am Anfang sollte die Registrierung von Flüchtlingen stehen. Damit wird das Asylverfahren offiziell eingeleitet. Ist das Verfahren abgeschlossen, heißt das entweder: Anerkennung als politischer Flüchtling. oder: Keine Anerkennung - Abschiebung.
Wie muss man sich die offizielle Registrierung eines Asylbewerbers vorstellen, der über keinerlei Papiere verfügt? Bei etwa 50 Prozent ist das der Fall. Die Mitarbeiter in der Erstaufnahmestelle sind dann in erster Linie auf die Angaben des Asylbewerbers zu seiner Person angewiesen. Verständigen sich oft genug mit Händen und Füßen, wenn kein Dolmetscher zur Verfügung steht. In jedem Fall werden von den Antragstellern Fingerabdrücke genommen und eine Art Personalakte angelegt. Hinzu kommen Lichtbildaufnahmen. Kinder unter 14 Jahren sind davon allerdings ausgenommen.
Das Bundeskriminalamt wertet die Fingerabdrücke aus, ebenso ein System, das Fingerabdrücke europaweit erfasst. Damit soll überprüft werden, ob der Bewerber bereits in einem anderen EU-Mitgliedsstaat einen Asylantrag gestellt hat. Wenn der Asyl-Antrag vorliegt, gibt es eine Aufenthaltsgestattung. Die ist erst einmal vorläufiger Natur.
Die weiteren Schritte: Es erfolgt die Anhörung, die Entscheidung über den Asylantrag. Im Falle der Ablehnung können Rechtsmittel eingelegt werden.
Abschiebung: Von Bamberg nach München
Ist ein Asylbewerber mit seinem Asylantrag gescheitert, in Bamberg und Manching ist das zu nahezu 100 Prozent der Fall, soll die Rückführung in die jeweiligen Heimatländer zeitnah erfolgen. Dazu werden die Flüchtlinge mit Bussen von Bamberg zum Münchner Flughafen gefahren. Dort stehen Einrichtungen speziell für abgelehnte Asylbewerber zur Verfügung.
Die Bundespolizei begleitet den Transport sowohl im Bus als auch im Flugzeug. 20 Kilo Gepäck darf jeder mitnehmen, soweit vorhanden. Nach der Kontrolle der Papiere geht es in einen Wartebereich, von dort in die Chartermaschine. Besondere Sicherheitsvorkehrungen unmittelbar nach Bekanntgabe der bevorstehenden Abschiebung gibt es nicht.
Wer sich der Abschiebung entziehen will und untertaucht, wird zur Fahndung ausgeschrieben.