Wochenlange Hitze, ewiges Schwitzen und dann noch die Wespen - so ein richtiger Sommer kann ganz schön anstrengend sein.
Mal ehrlich, mir reicht's. Und das schon länger. Wenn sich die Temperaturen über Wochen irgendwo zwischen 35 und 40 Grad im Schatten einpendeln, die Luft in den Büros immer unerträglicher wird, und partout kein Regen fallen will, schaltet der Körper irgendwie auf Krisenmodus. Ergebnis: Zu nix hat man Lust. Möglichst nicht bewegen und nicht im Freien aufhalten. Die Freizeitaktivitäten werden auf das unbedingt Notwendige zurückgeschraubt.
Nicht einmal Appetit will mehr aufkommen. Das einzige was geht, ist Flüssigkeitszufuhr in jedweder Form. Und nun die gute Nachricht: Ab sofort, also ab heute, soll es kühler werden. Naja, kühler meint in diesem Fall immer noch 28 Grad. Glaubt man dem "Wetterochs", geht es mit den Temperaturen aber weiter abwärts. Am Sonntag 24 Grad, am Montag nur noch 18 Grad.
Herrlich, oder?
Für unsere ausgelaugten Körper bedeutet das: Die Schalter werden ab sofort in den normalen Betriebsmodus umgelegt - die Lebensgeister kehren zurück. Und mit ihnen der Drang, etwas unternehmen zu wollen. Nach Wochen hitzebedingter Lustlosigkeit endlich wieder Appetit und der Wunsch, sich irgendwie aktiv zu betätigen, ohne deshalb gleich zerfließen zu müssen. Wandern? Radfahren? Kino? Ab sofort haben wir sie wieder - die Qual der Wahl.