Lasst ihn einfach in Ruhe

1 Min
Michael Schumacher ist aus dem Koma erwacht. Foto: Diego Azubel, dpa/Archiv
Michael Schumacher ist aus dem Koma erwacht. Foto: Diego Azubel, dpa/Archiv

Die gute Nachricht: Michael Schumacher ist wieder bei Bewusstsein. Die schlechte: Das Interesse der Öffentlichkeit nimmt wieder zu.

Fast sechs Monate ist es jetzt her, dass Michael Schumacher beim Skifahren so unglücklich stürzte und ins Koma fiel. Und wie bei bekannten Personen üblich, setzte auch fast unmittelbar danach ein mächtiger Medienrummel ein. Reporter, Kameramänner und Experten jeglicher Art versammelten sich vor und im Krankenhaus, um jegliche Neuigkeiten - seien sie auch noch so nichtssagend - in die Welt hinauszuposaunen. Die meisten von uns saugen diese Nachrichten - wie auch die, dass Schumacher aus dem Koma erwacht ist - mit einer Mischung aus Anteilnahme und Sensationsgier auf, macht es doch erst die moderne Technik möglich, die Ereignisse gleichsam in Echtzeit mitzuverfolgen. Und Stars und Idolen so nah zu sein, immer zu wissen, was sie tun und wo sie sich gerade aufhalten.

Natürlich sind Prominente Personen des öffentlichen Lebens und müssen quasi immer damit rechnen, erkannt und angesprochen zu werden.
Doch auch Prominente haben ein Recht auf ihr Privatleben, auf ihre Intimsphäre. Natürlich ist es schön zu lesen, dass Schumacher wieder bei Bewusstsein ist und sich gemeinsam mit Fans weltweit darüber zu freuen. Nun aber ist es wieder an der Zeit, ihn einfach in Ruhe zu lassen. Das hat nichts mit Ignoranz zu tun, sondern mit Höflichkeit und Respekt - beides hat jeder Mensch verdient.