Hirsch gegen Flugzeug

1 Min
Wir wissen nicht, wie der Hirsch ausgesehen hat, der auf eine Startbahn gelaufen ist und so gegen ein Flugzeug gestoßen ist, dass dieses nicht weiterfliegen konnte. Foto: Holger Hollemann,dpa
Wir wissen nicht, wie der Hirsch ausgesehen hat, der auf eine Startbahn gelaufen ist und so gegen ein Flugzeug gestoßen ist, dass dieses nicht weiterfliegen konnte. Foto: Holger Hollemann,dpa

Ein Hirsch ist auf eine Startbahn gelaufen und hat ein Flugzeug gerammt.

Eine nicht ganz alltägliche Meldung sorgte erst für ungläubiges Staunen, ehe besorgte Fragen formuliert wurden. Ein Hirsch beschädigte im amerikanischen Charlotte ein Flugzeug so stark, dass es seinen Flug nicht fortsetzen konnte. Alle Menschen an Bord blieben unverletzt. Unklar war, ob der Hirsch den Zusammenstoß überlebt hat und wie das Tier überhaupt auf die Startbahn des Flughafens im US-Bundesstaat North Carolina gelangt war.

Was uns nach einigen Hirnverrenkungen zurück zu unserem "Jeder-Tag-ist-ein-Valentinstag"-Thema bringt, das unsere geneigten Leser in dieser Woche an dieser Stelle verfolgen konnten. Denn bekanntlich sind ja auch Hirsche liebesbedürftige Wesen. Vielleicht war ja besagter Hirsch auf der Suche nach seiner Herzensdame fündig geworden, Liebesblind und so voller Glücksgefühle, dass er das (wie ein lokaler Nachrichtensender berichtet) kleine Flugzeug einfach übersehen hat. Wer Herzchen in den Augen und Schmetterlinge im Bauch hat, dem kann das schon mal passieren. Zumal man annehmen kann, dass beides bei einem stattlichen Hirschen entsprechend groß geraten ist und dem Tier sowohl die Sicht als auch das rationale Denken genommen hat.
Und die Moral von der Geschicht'? Nicht nur am Valentinstag ist es ratsam, die Augen offen zu halten und nicht auf eine Startbahn zu laufen - für Hirschen und Menschen.