"Hanna Halblicht" ist eigentlich ein Kinderbuch. Eigentlich. Denn die fantasievolle Geschichte ist ein Märchen, an dem auch Erwachsene ihren Spaß haben werden.
Ein kunterbunt schillerndes Päckchen - das ist zunächst einmal nichts Ungewöhnliches. Schließlich hat Hannah Halblicht Geburtstag. Und zu diesem zehnten Geburtstag darf es ruhig etwas ganz besonderes sein, wie eben dieses Päckchen, dessen Farbe sich zu ändern scheint, je nachdem wie es gedreht wird.
Eine "Ollopa 2"
Doch damit nicht genug. Denn die Kamera, die sich im Inneren des Päckchens verbirgt, ist keine normale Kamera.
"Ich glaube, mit der Kamera kann man irgendwie Wünsche erfüllen", sagt Hannah, die testhalber ein Ei auf dem Frühstückstisch fotografiert und kurz darauf ein Gackern hört: das Ei hat sich in ein Huhn verwandelt. Nach und nach finden Hannah und ihr Freund Leo heraus, was es mit der Kamera und ihren verschieden farbigen Knöpfen auf sich hat. Denn die Kamera, die eigentlich "Ollopa 2" heißt, ist eine Art Zauberkasten, mit dem man sich in bester Science-Fiction-Tradition von einem Ort zum anderen beamen lassen und sogar durch die Zeit reisen kann.
Doch das finden die beiden Abenteurer nach und nach heraus, lernen neue, fantastische Wesen und eine Welt kennen, die nichts mit der zu tun hat, die wir kennen.
Das E-Book "Hannah Halblicht" von Stefan Reinmann ist ein wunderbares Märchen. Als Kinderbuch konzipiert, ist es aber keineswegs nur für Kinder geeignet. Denn die fantastische Geschichte ist ein modernes Märchen, an dem auch Erwachsene ihre Freude haben werden. Zumal die Geschichte liebenswert und rührend ist, aber niemals kitschig wird und immer wieder neue, überraschende Wendungen nimmt, die anderen Fantasy-Geschichten in nichts nachstehen.
"Hannah Halblicht" ist als E-Book bei Google, Amazon, Apple, Thalia, als pdf und bei Neobooks für 3,99 Euro erhältlich. Weitere Informationen zum Buch und zum Autor gibt es hier.