Die Miniserie "Fargo" ist nichts für schwache Nerven. Wer es dennoch wagt, wird mit überragenden Schauspielern - allen voran Martin Freeman - und einer beeindruckenden Kulisse belohnt.
Ein Reh, das in das Auto des Killers Lorne Malvo (Billy Bob Thornton) rennt. Ein Mann in Unterwäsche, der sich aus dessen Kofferraum retten kann. Und das zufällige Zusammentreffen Malvos mit Lester Nygaard (Martin Freeman) im Wartebereich eines Krankenhauses sind die ersten Szenen, die den Zuschauer hellwach werden, verstören und gleichzeitig vor dem Fernseher festhalten.
Unter Schnee begrabene Landschaft Kombiniert mit einer gleichsam unter Schnee begrabenen und in Frost und Kälte erstarrten Landschaft um eine amerikanische Kleinstadt irgendwo in den Weiten Minnesotas, entsteht eine Atmosphäre, wie man sie vielleicht schon einmal in einer Fernsehserie erlebt hat.
In der Serie "Fargo"des US-Senders FX, die im April 2014 zuerst gesendet und in Deutschland seit Kurzem auf DVD/Blu-Ray und beispielsweise bei Netflix erschienen ist, scheint aber alles ungleich intensiver, zugespitzter und unmittelbarer zu sein.
Überraschend und brutal Das geht soweit, dass man bald in jeder Alltagssituation eine überraschende und meist brutale Wendung erwartet - und oft genug auch serviert bekommt. Was aber keineswegs heißt, dass die Handlung vorhersehbar ist. Die Produzenten Kim Todd, Chad Oakes und Michael Frislev, zusammen mit den ausführenden Produzenten Ethan und Joel Coen (die schon für den gleichnamigen Film aus dem Jahr 1996 verantwortlich zeichnen) nehmen dem Banalen seine Selbstverständlichkeit und Langeweile und lassen Brutalität und Bedrohungen in beinahe jeglicher Form zu einer selbstverständlichen Reaktion werden. Daher sind die zehn Folgen sicher nichts für schwache Nerven und die Altersfreigabe ab 16 Jahren nicht zu niedrig angesetzt.
Die einzigartigen Leistungen der Hauptdarsteller - allen voran Martin Freeman, der eine ganze Reihe an Gefühlen ohne ein einziges Wort ausdrücken kann - haben ihnen zurecht Golden-Globe-Nominierungen eingetragen. Neben Thornton erhielt auch Allison Tolman für ihre Darstellung der Polizistin Molly Solverson die begehrte Auszeichnung, Martin Freeman ging unverständlicherweise leer aus.
"Fargo" ist beste Unterhaltung mit skurilen, schrägen Charakteren, die über die gesamte Länge hinweg die Spannung mühelos transportieren.
Fargo, erste Staffel, 4 DVDs, Blu-Ray, ca. 18 Euro oder bei Streamingdiensten (u.a. bei Netflix).