Ist Isabel Gose statt einer Rekordschwimmerin nur eine Ex-Freundin? Ein Olympia-Interview eines Sportschau-Reporters mit der Schwimmerin sorgte am vergangenen Wochenende für Ärger. Es hagelt Kritik an der ARD.
Die ARD sah sich am ersten Wochenende der Olympischen Spiele in Paris scharfer Kritik ausgesetzt - und das, obwohl der Samstag (27. Juli 2024) äußerst erfolgreich für die deutschen Schwimmathleten verlief. Lukas Märtens, 22 Jahre alt, sicherte sich den ersten Platz im Finale über 400-Meter-Freistil der Männer. Isabel Gose, ebenfalls 22, schwamm im 400-Meter-Freistil-Finale der Frauen neuen deutschen Rekord.
Doch im Moment des Erfolgs schienen für die ARD nicht die Leistungen der beiden im Mittelpunkt zu stehen, sondern deren Beziehung - die sie kürzlich beendet hatten.
Olympia 2024: Interview mit Isabel Gose – deutsche Schwimmerin bricht in Tränen aus
Als Isabel Gose während der laufenden Siegerehrung der Männer interviewt wurde, hätte es genug sportliche Themen gegeben. Nur wenige Minuten zuvor hatte die 22-Jährige im Finale über 400 Meter Freistil den fünften Platz belegt und dabei einen deutschen Rekord aufgestellt. Doch Reporter Dominik Vischner rückte Goses sportliche Leistung in den Hintergrund und konzentrierte sich auf ihre Meinung zu Märtens' Goldmedaille.
Der Hintergrund: Gose und Märtens waren lange Zeit ein Paar und hatten sich kurz vor den Spielen in Paris getrennt. Statt Goses Platzierung oder den neuen deutschen Rekord zu erwähnen, zeigte das Fernsehbild lediglich "Ex-Freundin" unter ihrem Namen. Gose brach während des Interviews in Tränen aus, überwältigt von den Emotionen. "Ich musste mich ein wenig zurückhalten, weil ich direkt danach meinen Start hatte. Natürlich überwältigen einen die Emotionen", erklärte Gose, als sie auf Märtens' Sieg angesprochen wurde, der wenige Minuten vor ihrem Finallauf die erste deutsche Goldmedaille im Schwimmen seit 1988 gewonnen hatte. "Ich bin gespannt, was jetzt noch kommt. Ich kriege gar kein Wort heraus, tut mir leid", sagte Gose, als parallel die Siegerehrung gezeigt wurde.
Lukas Märtens' Goldmedaille ist für die deutschen Männer die erste im Schwimmbecken seit 1988, als Michael Groß in Seoul Gold gewann. Im Freiwasserschwimmen hingegen hatte es in den vergangenen Jahren häufiger olympische Medaillen gegeben. Märtens wird außerdem noch in den Disziplinen 200 Meter Freistil und 200 Meter Rücken antreten.
Nur die Ex-Freundin von Goldmedaillengewinner Lukas Märtens? Scharfe Kritik an der ARD
In den sozialen Medien gab es heftige Kritik an dem Interview, einige Nutzer bezeichneten es als "pietätlos". Andere warfen der ARD mangelnden Feingefühl und Respektlosigkeit vor. Die sportliche Leistung von Isabel Gose sei völlig in den Hintergrund gedrängt worden, während sie als Ex-Freundin abgestempelt wurde. "Na gut, man hätte natürlich auch schreiben können, dass sie über 400 Meter Freistil Fünfte geworden ist", kommentierte etwa DWDL-Journalist Alexander Krei auf X (ehemals Twitter) die entsprechende Szene mit der "Ex-Freundin"-Einblendung.
Die Antworten darauf gehen alle in die gleiche Richtung: "Bodenlos", "Euer Ernst, ARD?", "Was für ein Tritt in die Fresse für eine Ausnahmesportlerin" ist da zu lesen. "Fand das Interview auch schlimm. Es ging nur in einem Satz um ihr Rennen", kritisierte ein Nutzer.