Fynn Lakenmacher von Darmstadt 98 (r.) versucht mit einem Fallrückzieher, über Robin Knoche vom FCN hinwegzuschießen ...
Daniel Löb (dpa)
FCN besiegt Darmstadt 98 dank Joker-Tor
Mahir Emreli vom 1. FC Nürnberg (l.) und Aleksandar Vukotic von Darmstadt 98 in Aktion. Dank eines späten Jokertores von Winter-Neuzugang Tim Drexler besiegt der Club die Hessen und demonstriert ...
Daniel Löb (dpa)
FCN besiegt Darmstadt 98 dank Joker-Tor
Merveille Papela (l.) von Darmstadt 98 und Robin Knoche vom 1. FC Nürnberg (M) in Aktion. Dank eines späten Jokertores von Winter-Neuzugang Tim Drexler besiegt der Club die Hessen und demonstriert ...
Daniel Löb (dpa)
FCN besiegt Darmstadt 98 dank Joker-Tor
Merveille Papela (M.) von Darmstadt 98 reagiert auf seinen Kopfballversuch, hinten links Berkay Yilmazv vom 1. FC Nürnberg ...
Daniel Löb (dpa)
Der 1. FC Nürnberg demonstriert beim 1:0 gegen Darmstadt erneut seine Heimstärke. Auch wenn das Siegtor erst ganz spät durch einen Winter-Zugang fällt.
Miroslav Klose hat mit dem 1. FC Nürnberg durch ein spätes Joker-Tor vom Winter-Neuzugang Tim Drexler einen weiteren Heimsieg in der 2. Fußball-Bundesliga errungen. Der eingewechselte Abwehrspieler erzielte das einzige Tor beim 1:0 (0:0) gegen den SV Darmstadt nach einer Flanke von Berkay Yilmaz in der 85. Minute. Coach Klose zog mit den Franken, die nun 28 Punkte haben, am Tabellennachbarn aus Hessen (25) vorbei.
Darmstadt begann vor 25.968 Zuschauern mit einem deutlichen Ballbesitzvorteil und traf auch früh durch Fraser Hornby. Allerdings zählte das Tor wegen einer Abseitsposition in der Entstehung nicht.
FCN besiegt Darmstadt - Justvan tut sich schwer
Im Laufe der ersten Halbzeit übernahm Kloses Team vermehrt die Initiative. Der 20-jährige Rafael Lubach, der den verletzten Jens Castrop im Mittelfeld ersetzte, kam zweimal aussichtsreich zum Abschuss. In der Nachspielzeit beging Club-Kapitän Robin Knoche dann in der Nähe des eigenen Strafraums einen fahrlässigen Zweikampf mit Hornby. Der Ball trudelte am FCN-Tor vorbei.
Ein Ärgernis für Gäste-Coach Florian Kohfeldt war, dass er bis zur 34. Minute schon zweimal wechseln musste. Kai Klefisch und der Ex-Nürnberger Fabian Nürnberger verletzten sich und waren nicht in der Lage weiterzuspielen.
Auch in der zweiten Hälfte zeigten die Nürnberger offensiv mehr Initiative. Nur wenige Aktionen gingen dabei von Spielmacher Julian Justvan aus, der gegen seinen letztjährigen Verein nicht ins Spiel fand. Das Siegtor leitete Justvan jedoch mit dem Pass auf den Flankengeber Yilmaz ein. Darmstadt hatte zuvor nach einer Ecke eine hervorragende Kopfballchance von Merveille Papela (75.).
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.