Beim 1. FC Nürnberg scheint man sich schon im April auf eine mittelmäßige Saison 2024/2025 einzustellen. FCN-Boss Dieter Hecking drückt bereits voll auf die Bremse und beendet damit Fan-Träume.
Beim FCN kommt das große Abstiegs-Zittern zurück. Nach der 0:2-Niederlage gegen den FC Schalke 04 geht der Blick in der Tabelle doch nochmal weit nach unten. Nur noch sechs Punkte bis zur Keller-Zone. Torhüter Carl Klaus meldet sich mahnend zu Wort.
Und von Dieter Hecking gab es auch noch gleich eine eher nüchterne Analyse zur Saison der Franken. Dieter Hecking wird beim Sender Sport1 sehr deutlich: "Wenn ich das genau betrachte, spielen wir eine ganz ordentliche Runde, aber ohne die nötige Konstanz. Wir brauchen mehr Konstanz in den einzelnen Leistungen, einzelnen Spielphasen, von einzelnen Spielern." Und dann gab’s auch noch gleich DEN herben Fan-Dämpfer für die neue Saison.
FCN-Boss mit Absage an Aufstiegsambitionen für die neue Saison
Ohne lange herumzureden, beendete der Club-Boss bereits Mitte April alle Träume der Anhänger für die Spielzeit 2024/2025. Hecking erklärt zu möglichen Aufstiegsambitionen des 1. FC Nürnberg: "Ambitionen dürfen wir Traditionsvereine immer haben. Wir müssen nur einen realistischen Blick haben. Wir werden im Sommer sicherlich einen großen Umbruch haben."
Adieu Aufstiegskampf! Der Umbruch, von dem Hecking spricht, wird wohl ganz hart den Angriff treffen. Gleich sieben Profis stehen beim FCN vor dem Aus. Das große Ausmisten im Sturm droht im Sommer. Auch das Tor wird zur Baustelle für die Verantwortlichen. Die Frage ist, wer aktuell die besten Chancen auf die Nummer eins hat. Insgesamt sind die Transfergerüchte rund um den FCN bereits vor Ende der Saison gut angelaufen.
Doch auch wenn Rückholaktionen von ehemaligen FCN-Spielern durchaus im Bereich des Möglichen liegen, so will man in Nürnberg mit den Uzun-Millionen vernünftig planen. Ein Blick geht darum immer auch auf den eigenen Nachwuchs. Hecking: "Wir wollen weiter auf die Jugend setzen, was uns in diesem Jahr sehr gut gelungen ist." Eine Rückkehr von Lino Tempelmann könnten die Club-Macher inzwischen auch in Erwägung ziehen. Der 25-Jährige kommt bei Schalke nicht mehr zum Zuge.
Club-Trainer mahnt zur Vorsicht im Liga-Endspurt
Mit Blick auf die Schlussphase der aktuellen Saison und die aufkommende Unsicherheit, hatte Dieter Hecking bei Sport1 auch noch eine Anmerkung übrig nach der Schalke-Pleite: "Jetzt müssen wir sehen, dass wir so schnell wie möglich 40 Punkten voll machen und dann haben wir eine ordentliche Saison gespielt, keine herausragende.“
Trainer Cristian Fiél sieht es genauso. Auch er mahnt weiter zur Konzentration: "Ich gehe davon aus, dass du mit 37 Punkten nicht in der Liga bleibst. Wir treten jedes Spiel an, um es zu gewinnen. Ob das für den ein oder andere eine Drucksituation wird, kann ich nicht sagen."