Immer mehr Teilnehmer beweisen, wie fit sie sind: Bei der 38. Verleihung der Sportabzeichen des ASV Niederndorf konnten 161 große und kleine Sportler ihre Urkunden entgegennehmen. Das ist für den ASV ...
Immer mehr Teilnehmer beweisen, wie fit sie sind: Bei der 38. Verleihung der Sportabzeichen des ASV Niederndorf konnten 161 große und kleine Sportler ihre Urkunden entgegennehmen. Das ist für den ASV ein neuer Spitzenwert.
Für die 113 Kinder und Jugendlichen, die in Zusammenarbeit mit der Cuntz-Reyther-Schule ihr Sportabzeichen erwarben, gab es ein Pizzaessen, und Bürgermeister German Hacker (SPD) und die neue Abteilungsleiterin Michaela Protiwa überreichten den jugendlichen Absolventen die Urkunden persönlich mit einem Atlantis-Gutschein. Auch der Sportabzeichenreferent des BLSV, Werner Böcklein, der Vorsitzende des ASV Niederndorf, Michael Persang, der Jugendleiter Theo Hornof und Josef Weisser, der Sportabzeichenobmann des befreundeten TS Herzogenaurach, gratulierten.
Die Verleihung der Urkunden an die Erwachsenen begann erstmals mit einem Sektempfang, und zusammen mit der zweiten Bürgermeisterin Renate Schroff (SPD) konnte Michaela Protiwa die Urkunden übergeben. Schroff lobte das "sportliche Niederndorf" und bedankte sich bei den Übungsleitern.
Besonders ausgezeichnet wurden zudem die "Wiederholungstäter". Beim Sportabzeichen hatten Achim Kaa 35-mal, Gerda Rudel 25-mal, Karin Weissen 20-mal, Klaus Wiedorn 15-mal, Philipp Schramm, Tobias Spägele, Laura und Martina Wershofen jeweils zehnmal und Matthias Mülhäuser sowie Maria Wershofen zum fünften Mal das Abzeichen erworben.
Da die abzulegenden Leistungen für das Sportabzeichen nach Altersgruppen gestaffelt sind, konnten auch die Familien über mehrere Generationen gemeinsam mit einem Familiensportabzeichen ausgezeichnet werden. "Es ist schön, wenn sich die Familienmitglieder gegenseitig anspornen, um die erforderlichen Werte zu erreichen", erklärte Schroff. In der vereinsinternen Familienwertung lagen folgende Familien vorne: Familie Gronbach mit sechs Sportabzeichen, Familie Wershofen mit fünf Sportabzeichen, Familie Protiwa mit vier Sportabzeichen und die Familien Kirchner, Wiedorn, und Zahl mit jeweils drei Sportabzeichen.
Ein besonderer Dank ging an Burkhardt Schlemmer und Sigrid Schramm, die die organisatorischen Aufgaben übernommen hatten. Richard Sänger