1000 Euro sparen: Mit Tipps von Stiftung Warentest kannst du deine Energiekosten massiv senken
Autor: Jan Grunau
Deutschland, Dienstag, 03. Januar 2023
Stiftung Warentest hat herausgefunden, dass Energiekosten sparen nicht schwierig ist. Heiz- und Stromkosten können ohne große Umstände deutlich gesenkt werden. Das Unternehmen sieht für Haushalte Einsparpotenziale von mehr als 1000 Euro.
- Richtig Heizen
- Netzstecker ziehen
- Effizient im Haushalt
- die richtigen Leuchtmittel nutzen
- großes Einsparpotenzial
Versuchen alle Personen im Haushalt aktiv, Energie zu sparen, kann man über das Jahr recht einfach mehrere Hundert Euro sparen. Wir verraten dir, wie du mit den Tipps von Stiftung Warentest Energiekosten senken und somit Geld sparen kannst.
Richtig Heizen
Besonders Gaskund*innen sollten wegen der rasant gestiegenen Heizkosten das Heizen von Wohnung oder Haus optimieren.
Video:
Ungenutzte Räume sollten nicht unnötig aufgeheizt werden. Zudem ist es wichtig, dass die Heizungen während des Lüftens ausbleiben. Es kann sich auch lohnen, die Funktion der Heizungen zu prüfen. Regelmäßiges Entlüften der Heizkörper kann deren Effizienz deutlich steigern und viele Euros einsparen.
Dies ist ein einfacher Vorgang und kann mit etwas handwerklichem Geschick in Eigenregie durchgeführt werden.
Netzstecker ziehen
Wegen der Stromspardebatte sind auch Netzstecker ein großes Thema. Dabei ist schon lange klar, dass Netzstecker, wenn immer möglich, von der Steckdose getrennt werden sollten.
Auch Handyladegeräte, an denen kein Gerät angeschlossen sind, verbrauchen Strom. Idealerweise setzt du, wo möglich, auf Steckdosenleisten mit Schalter. So können mehrere stromfressende Geräte gemeinsam ausgeschaltet werden.