Forscher haben uraltes Rätsel gelöst: Das befindet sich im Inneren des Mondes

1 Min
Wissenschaftler konnten herausfinden, was sich im Inneren des Mondes befindet.
Wissenschaftler konnten herausfinden, was sich im Inneren des Mondes befindet.
Boris Roessler/dpa

Der Mond ist schon relativ gut erforscht, dennoch gibt es noch Rätsel, die die Wissenschaft beschäftigen. Forschende aus Frankreich scheinen nun jedoch eine große Frage geklärt zu haben: Nämliche darüber, was sich im Inneren des Mondes befindet.

Der Mond ist der Planet, der der Erde am nächsten ist und der einzige fremde Himmelskörper, den die Menschheit bisher besucht hat. Es gibt daher schon recht viel Wissen und Forschung zu ihm.

Dennoch gibt der Mond noch Rätsel auf - zum Beispiel darüber, wie das Innere des Mondes aufgebaut ist. Diese Frage war sehr lange unbeantwortet. Nun hat jedoch ein Forschungsteam deutliche Indizien gefunden.

Forschern gelingt Durchbruch: Das befindet sich im Inneren des Mondes

Um das Innere des Mondes zu erforschen, nutzte das Team um den Astronomen Arthur Briaud vom französischen Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung seismische Wellen. Die bemannten "Apollo"-Missionen der US-Raumfahrtorganisation Nasa haben unter anderem ein Seismometer auf dem Mond zurückgelassen, dessen Daten zeigen, dass der Kern des Erdtrabanten mindestens teilweise flüssig sein könnte.

Der Mond besteht laut dem Team aus einer festen Kugel mit einer eisenähnlichen Dichte, die von einem flüssigen äußeren Kern umgeben ist. Die Berechnungen ergaben zudem, dass der äußere Kern einen Radius von etwa 362 Kilometern und der innere Kern einen Radius von etwa 258 Kilometern hat. 

"Der feste Kern war bisher aufgrund seiner geringen Größe nicht nachweisbar. Die Existenz des Kerns wurde anhand von Daten aus verschiedenen Weltraummissionen und Laserentfernungsmessungen auf dem Mond nachgewiesen", erklärt das Forschungsteam.

Mond hat einen festen inneren Kern - wie die Erde

Die Zusammensetzung des Mondkerns lässt nun Rückschlüsse darüber zu, wie und warum das Magnetfeld des Mondes verschwand. "Diese Arbeit liefert wesentliche Erkenntnisse, insbesondere für die Geschichte des Sonnensystems und für das Verständnis bestimmter Ereignisse, wie dem Verschwinden des Magnetfeldes des Mondes. Ursprünglich war das Magnetfeld des Mondes Hunderte Male stärker als das der Erde, heute ist es fast nicht mehr vorhanden", berichtet das Team. 

Forscher haben kürzlich außerdem ein Schwarzes Loch entdeckt, das seine Richtung geändert hat und jetzt zur Erde zeigt. Was es damit auf sich hat, könnt ihr hier nachlesen.