Geologen haben eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Sie haben das älteste Wasser der Welt ausfindig gemacht und probiert. Wonach schmeckt es?
Das Wasser, das Forscher*innen entdeckt haben, ist über 2 Milliarden Jahre alt und enthält Spuren von Leben.
Aber nicht nur deshalb ist diese Entdeckung bemerkenswert.
Ältestes Wasser der Welt entdeckt
Im Jahr 2016 haben Forscher*innen in einer kanadischen Mine eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht. In einer Tiefe von etwa 3 Kilometern haben sie fließendes Wasser ausfindig gemacht, welches laut Tests älter als 2 Milliarden Jahre sein soll.
Das Wasser war die ganze Zeit über isoliert und gilt damit als das älteste Wasser, das bislang auf der Erde gefunden wurde. Bereits drei Jahre zuvor haben Forschende laut BBC an derselben Stelle etwa 1,5 Milliarden Jahre altes Wasser gefunden. Die Untersuchung aus dem Jahr 2016 führte jedoch zu einer tiefergelegten Quelle, die noch älter war.
Professorin Barbara Sherwood Lollar, die das Team leitete, berichtet: "Wenn die Leute über dieses Wasser nachdenken, nehmen sie an, dass es sich um eine winzige Menge Wasser handeln muss, die im Gestein eingeschlossen ist. Aber in Wirklichkeit sprudelt es direkt auf uns zu. Diese Dinge fließen mit einer Geschwindigkeit von mehreren Litern pro Minute – das Wasservolumen ist viel größer, als man erwartet hat."
Spuren von Lebensformen im Wasser entdeckt - so schmeckt das Wasser
Das Forschungsteam hat außerdem chemische Spuren im Wasser gefunden, welche von winzigen Einzellern hinterlassen wurden, die früher in der Flüssigkeit gelebt haben. "Indem wir das Sulfat im Wasser untersuchten, konnten wir einen Fingerabdruck erkennen, der auf das Vorhandensein von Leben hinweist", erklärt Sherwood Lollar. Die Forschenden meinen obendrein, dass ihre Entdeckungen Hinweise darauf geben könnten, dass anderswo im Sonnensystem Leben vorkommen könnte, etwa in den Ozeanen auf den Eismonden von Saturn und Jupiter.
Auf den Geschmack des Wassers angesprochen berichtet Sherwood Lollar gegenüber CNN: "Wenn Sie ein Geologe sind, der mit Felsen arbeitet, haben Sie wahrscheinlich schon an vielen Felsen geleckt."